Sie ist jetzt Mutter und geerdeter. Eine Rebellin ist die 38-jährige Sängerin, Songschreiberin und Rapperin Ellinor Olovsdotter alias Elliphant geblieben. Und die Musik vielleicht noch verrückter.
Sie ist jetzt Mutter und geerdeter. Eine Rebellin ist die 38-jährige Sängerin, Songschreiberin und Rapperin Ellinor Olovsdotter alias Elliphant geblieben. Und die Musik vielleicht noch verrückter.Der rohe Mix aus elektronischem Punk, Grime und Hip-Hop fährt in die Beine und schaltet den Verstand aus.
Nach dem mutmasslich islamistischen Anschlag von Solingen stellt sich die Frage, wie viele Personen mit gefährlichem Gedankengut die Behörden im Kanton Luzern verorten. Versichert wird aber nur ein regelmässiger Austausch.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Musikerin Ginny Loon über ihre KrebserkrankungAls ihre Musikkariere so richtig Schwung aufnahm, kam ein gesundheitlicher Rückschlag. Bei Ginny Loon wurde Schilddrüsenkrebs diagnostiziert.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »