Am Abend wie ein Kaiser essen: Diese urtümlichen Schweizer Znacht-Gerichte haben ein Revival verdient

«Am Abend Wie Ein Kaiser Essen: Diese Urtümlichen Nachrichten

Am Abend wie ein Kaiser essen: Diese urtümlichen Schweizer Znacht-Gerichte haben ein Revival verdient
Leben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Wenn man bei Stunggis, Schnetz ond Häppere oder Tatsch nur Bahnhof versteht, sollte man das Buch Schwizer Znacht zur Hand nehmen und diese uralten, aber sehr leckeren Abendgerichte zubereiten. Man tut damit erst noch etwas gegen Food-Waste.

Am Abend wie ein Kaiser essen: Diese urtümlichen Schweizer Znacht-Gerichte haben ein Revival verdient

Durch neue Ernährungsgewohnheiten sind einige Gerichte, die man früher als Kind so heiss liebte, inzwischen einfach verschwunden. Laut einer Studie des Gottlieb Duttweiler Institute haben 92 Prozent der Befragten ihr Essverhalten in den letzten zehn Jahren angepasst, also geändert. Wer kennt sie noch, die Fotzelschnitte zum Beispiel? Kaum jemand, der Jahrgang 2000 plus hat. Und die anderen? Haben diese meist seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen.

In Heddi Nieuwsmas Kochbuch findet man auch so urtümliche Gerichte wie Stunggis oder Chäs-Schoope. Einige Gerichte ­seien für sie schon gewöhnungs­bedürftig gewesen, etwa dass man süsse und salzige Aromen mische wie bei den Älplermagronen oder Ghackets mit Hörnli und Apfelmus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Champions League: Diese Clubs müssen heute Abend zitternChampions League: Diese Clubs müssen heute Abend zittern18 Spiele steigen heute in der Champions League gleichzeitig! Für einige Teams geht es nur noch um Geld und Prestige – andere stehen mit dem Rücken zur Wand.
Weiterlesen »

Diese Massnahmen wurden rund um den Bahnhof bereits umgesetzt – und diese sollen noch kommenDiese Massnahmen wurden rund um den Bahnhof bereits umgesetzt – und diese sollen noch kommenDie Drogenszene rund um den Bahnhof Brugg/Windisch ist seit längerem ein Problem und machte bereits national Schlagzeilen. Die Situation spitzte sich 2023 zu:
Weiterlesen »

St.Gallen: Parkhaus-Eröffnung, Chanson-Abend und mehrSt.Gallen: Parkhaus-Eröffnung, Chanson-Abend und mehrAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung: Eröffnung des Parkhauses Central, Chansons aus dem Schützengraben, archäologische Einblicke, Anhänger-Unfall und mehr.
Weiterlesen »

Edith Stehfest flippt am ersten Abend im Dschungelcamp 2025 ausEdith Stehfest flippt am ersten Abend im Dschungelcamp 2025 ausEmotionaler Ausbruch im Dschungelcamp: Edith Stehfest reagiert heftig auf eine Bemerkung zu ihrem Ehemann. Der Vorfall sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »

Die Kunst der perfekten Piste: Ein Abend mit Peter Thut, Pistenbully-Fahrer am PizolDie Kunst der perfekten Piste: Ein Abend mit Peter Thut, Pistenbully-Fahrer am PizolPeter Thut, Pistenbully-Fahrer am Pizol, ist ein Meister der Schneekunde. Er kennt die Geheimnisse, um die perfekte Piste zu gestalten. Eine Fahrt in die Nacht, ein ungeplanter Stopp am Steilhang - ein Blick hinter die Kulissen der Pistenpräparation.
Weiterlesen »

Holocaust-Gedenken: Darum ist das Bundeshaus heute Abend beleuchtetHolocaust-Gedenken: Darum ist das Bundeshaus heute Abend beleuchtetVor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit: Zum Jahrestag gedenkt die Welt den Millionen Opfern des Holocausts – in Bern wird das Bundeshaus symbolisch beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 04:47:23