Alzheimer-Telefon für Angehörige existiert seit 20 Jahren

Alzheimer Nachrichten

Alzheimer-Telefon für Angehörige existiert seit 20 Jahren
TelefonberatungAngehörigePflege
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Das Alzheimer-Telefon verzeichnete letztes Jahr 3000 Anrufe von Betroffenen und Angehörigen.

Das Alzheimer -Telefon berät seit 20 Jahren Menschen mit Demenz , deren Angehörige und Pflege kräfte. - AFP/ArchivDie Beratung am nationalen Alzheimer -Telefon wird gemäss der Direktorin von Alzheimer Schweiz , Stefanie Becker, unterschiedlich genutzt. Als Hotline in Krisensituationen, Bestärkung oder auch als einfache Auskunftsstelle.

Zu 42 Prozent waren es Töchter, Söhne, Schwiegertöchter und Schwiegersöhne. Gut ein Fünftel bilden die Lebenspartnerinnen und -partner. Nur selten meldeten sich Demenzerkrankte selbst. Sie machten zwei Prozent der Anrufenden aus. 15 Prozent waren medizinische Fachpersonen. Alzheimer Schweiz setzt sich nach eigenen Angaben für ein gutes Leben mit Demenz ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Telefonberatung Angehörige Pflege Demenz Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Geiselhaft – Angehörige bangen um EntführungsopferEin Jahr Geiselhaft – Angehörige bangen um EntführungsopferEs ist der Jahrestag des Hamas-Terrorüberfalls auf den Süden Israels. 1200 Menschen wurden damals getötet und weitere 250 als Geiseln verschleppt.
Weiterlesen »

«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werden«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »

CSS an privater Spitex-Organisation beteiligt: So buhlen Firmen um pflegende AngehörigeCSS an privater Spitex-Organisation beteiligt: So buhlen Firmen um pflegende AngehörigePersonen, die Angehörige zu Hause pflegen, können sich dafür über private Spitex-Organisationen entlöhnen lassen. Für viele ist das ein wichtiger Zustupf. Die Praktiken mancher Firmen geben allerdings zu reden. Der Vorwurf: zu hohe Gewinnmargen.
Weiterlesen »

Fieses Gmail-Phishing: Wenn KI bekannte Stimmen am Telefon vorgaukeltFieses Gmail-Phishing: Wenn KI bekannte Stimmen am Telefon vorgaukeltHabt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplussrf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Stefan Bernhardsgrütter, Securitytester bei Redguard. Er testet im Auftrag von Firmen, Kantonen und Bund Systeme auf ihre Schwachstellen.
Weiterlesen »

Zahlst du mit Bargeld, Karte oder mit dem Telefon?Zahlst du mit Bargeld, Karte oder mit dem Telefon?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Fake-Telefon-Stimme: Experten warnen vor neuer KI-BetrugsmascheFake-Telefon-Stimme: Experten warnen vor neuer KI-BetrugsmascheIn der digitalen Welt kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen. Nun ist eine besonders dreiste Masche aufgetaucht – betroffen könnten Milliarden User sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:34:58