Altezza Travel, Preisträger des World Travel Award 2024, kündigt die neue Reisesaison in Tansania an. Das Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit über 5000 Bergsteigern am Mt. Kilimanjaro zurück und freut sich auf eine weitere erfolgreiche Saison.
Altezza Travel , die Gewinnerin des World Travel Award 2024 als führender Reise veranstalter in Tansania , kündigt die Eröffnung der Reise saison 2025 an. Tansania bleibt das Top- Reise ziel in Ostafrika und vereint Trekking am Mt. Kilimanjaro , Safaris in der Wildnis und erholsame Strandurlaube zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach Abschluss aller Vorbereitungen ist Altezza Travel bereit, neue Abenteurer willkommen zu heißen, um die Wunder dieses vielfältigen Landes zu entdecken.
Über 5000 Bergsteiger bestiegen im Jahr 2024 den Gipfel des Mt. Kilimanjaro und blieb damit im dritten Jahr in Folge der größte Veranstalter am Berg. Laut Daten der Kilimanjaro National Park Authority entspricht dies mehr als 15 % aller jährlichen Besteigungen des ikonischen Berges. Für 2025 erwartet das Unternehmen mehr als 6000 Bergsteiger an den Hängen des Kilimanjaro, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Thomas Becker, Leiter der Bergabteilung von Altezza, hob die Vorbereitungen des Unternehmens hervor: 'Obwohl die Saison noch einen Monat entfernt ist, haben wir bereits alle Maßnahmen ergriffen, um unseren Kunden auch 2025 ein sicheres und komfortables Erlebnis zu bieten. Eine weitere Gruppe unserer Berg-Guides hat die international anerkannte Wilderness First Responder-Zertifizierung bestanden, und wir haben ein speziell entworfenes Modell neuer Zelte eingeführt. Diese Zelte sorgen für Wärme in höheren Lagen und bleiben an sonnigen Tagen in niedrigeren Lagern angenehm kühl, was den idealen Komfort bietet.' Altezza Travel verstärkt weiterhin seine Zusammenarbeit mit dem Kilimandscharo-Nationalpark. Dickson Muganda, Projektmanager bei Altezza, betonte das Engagement des Unternehmens für den Naturschutz: 'Im Jahr 2024 haben wir den Park mit moderner Brandbekämpfungs-Ausrüstung ausgestattet und strategisch Container an jedem Eingangstor platziert. Für 2025 planen wir den Bau eines medizinischen Hochgebirgs-Checkpoints auf 4600 Metern. Verhandlungen mit der Nationalparkbehörde laufe
Tansania Reiseveranstalter Altezza Travel Mt. Kilimanjaro Trekking Safaris
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RSD gewinnt den BRITISH TRAVEL AWARD 2024München (ots) - Große Freude über angesehene internationale Auszeichnung RSD Travel, die englische Tochtergesellschaft von RSD zählt zu den drei besten...
Weiterlesen »
Unruhige Morgenstunden auf dem Rhein: Feuer an Bord von Thurgau-Travel-Schiff – Veranstalter annulliert kommende Reise und sucht nun nach ErsatzschiffAuf einem Flussschiff von Thurgau Travel ist am frühen Montagmorgen ein Feuer im Maschinenraum ausgebrochen. An Bord befanden sich 191 Personen. Die Passagiere wurden im deutschen Speyer evakuiert und mit Bussen nach Basel gefahren.
Weiterlesen »
«Der Samichlaus ist empathischer und lieber geworden» – ein Blick zurück auf die Geschichte des Krienser Samichlaus1926 als eigenständige Gesellschaft gegründet, erfreut sich der Samichlaus der Krienser Galli-Zunft grösserer Beliebtheit denn je. Wir haben Fotos aus dem Archiv geholt und mit René Amrhein geredet, der seit fast 40 Jahren Samichlaus ist.
Weiterlesen »
FC Basel trifft auf FC Sion im Schweizer Cup-Achtelfinal: Spannung und Action im BlickIm Schweizer Cup-Achtelfinal steht der FC Basel gegen den FC Sion an. Shaqiri erzielt einen bemerkenswerten Tippseinsatz, während der FC Basel gegen einen FC Sion spielt, der seinen letzten Aufein gegen Winterthur mit einem überzeugenden Sieg beendete.
Weiterlesen »
20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten blicken auf das Erfolgsmodell und werfen einen Blick in seine ZukunftDie Stadtbahn Zug ist ein Erfolgsmodell für vernetzte Mobilität – und bleibt auch künftig zentral für nachhaltige Verkehrsstrategien.
Weiterlesen »
Von wegen «Ghetto»: Ein Blick hinter die Mauern des vergrösserten Wiler Asylzentrums KreuzackerIm Sommer hat das St.Galler Migrationsamt an der Wiler Kreuzackerstrasse ein zweites Gebäude in Betrieb genommen. Das löste Ängste bei der benachbarten Psychiatrie und den Heimstätten Wil aus. Ein Besuch zeigt: Nach Wil kommen neu besonders schutzbedürftige Flüchtlinge.
Weiterlesen »