20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten blicken auf das Erfolgsmodell und werfen einen Blick in seine Zukunft

«20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten Blicken Auf Das Nachrichten

20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten blicken auf das Erfolgsmodell und werfen einen Blick in seine Zukunft
Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Die Stadtbahn Zug ist ein Erfolgsmodell für vernetzte Mobilität – und bleibt auch künftig zentral für nachhaltige Verkehrsstrategien.

20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten blicken auf das Erfolgsmodell und werfen einen Blick in seine Zukunft

Rückblickend, so Florian Weber, habe es seit der Eröffnung nur positive Medienberichte über die Stadtbahn Zug gegeben.Mit der Eröffnung der Stadtbahn Zug und dem Angebot «Bahn und Bus aus einem Guss» hätten SBB, ZVB und Kanton Zug vor 20 Jahren Pionierarbeit in der Geschichte des öffentlichen Verkehrs geleistet, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons Zug. Gefeiert wurde dies in der Eventlocation «Crypto Valley Labs» beim Bahnhof Zug.

Die Einführung der Stadtbahn Zug brachte laut Cyrill Weber mehr Kapazitäten und Taktverdichtungen. Das neue Verkehrsnetz sei ein «Quantensprung» gewesen, begleitet von steigendem Passagieraufkommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mieten in Zug: Wegen Expats verlassen Bewohner den Kanton ZugMieten in Zug: Wegen Expats verlassen Bewohner den Kanton ZugDie Mieten im Kanton Zug sind hoch. Reiche Expats ziehen wegen der niedrigen Steuern nach Zug. Dies bringt Zuger dazu, den Kanton zu verlassen.
Weiterlesen »

Ein Lokführer erzählt von seinem Beruf und seinen Erfahrungen auf der SchieneEin Lokführer erzählt von seinem Beruf und seinen Erfahrungen auf der SchieneAm 12. Dezember 2004 nahm die Stadtbahn Zug ihren Betrieb auf und veränderte den öffentlichen Verkehr im Kanton Zug. Zwei Jahrzehnte später zieht ein Zuger Lokführer Bilanz und erzählt, wie sich der Alltag auf der Schiene und die Stadtbahn selbst im Laufe der Jahre gewandelt haben.
Weiterlesen »

Die grössten Verspätungen, vollsten Züge und beliebtesten Haltestellen: Die Zuger Stadtbahn in fünf GrafikenDie grössten Verspätungen, vollsten Züge und beliebtesten Haltestellen: Die Zuger Stadtbahn in fünf GrafikenSeit 20 Jahren bringt die Zuger Stadtbahn ihre Passagiere am Stau auf den Strassen vorbei und pünktlich ans Ziel – zumindest meistens. Wo es diesbezüglich noch hapert und welche Linie sich am stärksten steigern konnte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Erfolgsmodell Sozialberatung vor unsicherer FinanzierungErfolgsmodell Sozialberatung vor unsicherer FinanzierungZürich (ots) - In 130 Beratungsstellen unterstützen die Sozialberatenden von Pro Senectute täglich kostenlos ältere Menschen zu allen Altersthemen. Eine externe Evaluation...
Weiterlesen »

Von «schrecklich» bis «inakzeptabel»: Der EV Zug erleidet einen üblen RückfallVon «schrecklich» bis «inakzeptabel»: Der EV Zug erleidet einen üblen RückfallBruchlandung im Kollektiv: Der EV Zug liefert die schwächste Saisonleistung ab und geht gegen den SC Bern mit 1:6 unter. Der Arbeitstag von Goalie Tim Wolf endet nach weniger als fünf Minuten.
Weiterlesen »

«Wir waren alle wütend»: Der EV Zug spielt gegen Lausanne wie verwandelt«Wir waren alle wütend»: Der EV Zug spielt gegen Lausanne wie verwandeltVon der 1:6-Schmach zum 6:2-Erfolg: Ein im Stolz gekränkter EV Zug bezwingt Leader Lausanne klar. Ein Stürmer ist besonders erleichtert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:31:08