Die künstliche Intelligenz von DeepMind revolutioniert mit der Vorhersage von Proteinen die Forschung. Auch an der ETH wird sie eingesetzt. Laut Nobelpreisträger Kurt Wüthrich gibts aber noch ein Problem. Ein Hintergrund von TheSimonreal
Es ist selten, dass Biologen und Chemiker in Ekstase geraten und eine Nachricht auf Twitter regelrecht abfeiern.
Doch Ende Juli war das der Fall: Das zu Alphabet gehörende Unternehmen Deepmind hat auf seiner Website eine neue Riesendatenbank veröffentlicht, auf der Forscher kostenlos die Struktur von Proteinen herauslesen können. Man braucht nur ein paar Aminosäurenabfolgen einzutippen, und schon sagt einem die künstliche Intelligenz , wie das daraus entstehende Protein aussieht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Journalismus in Afghanistan blutet aus»Ein Jahr nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban beklagt die Organisation Reporter ohne Grenzen das Ende vieler Medien in Afghanistan. Zahlreiche Medien hätten ihre Arbeit eingestellt, Hunderte Journalisten und Journalistinnen ihre Jobs verloren, teilte die Organisation mit. «Der Journalismus in Afghanistan blutet aus», sagte Geschäftsführer Christian Mihr laut Mitteilung vom Freitag. «Die Taliban haben zahlreiche Gesetze erlassen, die die Pressefreiheit einschränken und die Verfolgung und Einschüchterung von Medien sowie Journalistinnen und Journalisten begünstigen.»
Weiterlesen »
Die GLP und die Nationalratswahlen 2023 – Der Trick der Katja Christ funktioniert kein zweites MalUnterlistenverbindungen zwischen verschiedenen Parteien sind bei den Nationalratswahlen nicht erlaubt. Die Baselbieter Grünliberalen werden kein zweites Mal dank einer Unterlistenverbindung triumphieren.
Weiterlesen »
So begründet die Fifa die Vorverlegung des WM-StartsKurz nachdem bekannt wurde, dass die WM in Katar im November einen Tag früher startet, zieht die Fifa mit der Bestätigung nach. Damit ist fix: Das Turnier startet am 20. November mit der Partie Katar – Ecuador.
Weiterlesen »
Esaf in Pratteln – Die dicken Preise warten auf die BösenDer Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests ist eröffnet. Ein bisschen fühlt es sich an wie bei einer Tombola – nur viel, viel grösser. (Abo)
Weiterlesen »
Schweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages rund um die European Championships aus dem Schweizer Lager.
Weiterlesen »