Die GLP und die Nationalratswahlen 2023 – Der Trick der Katja Christ funktioniert kein zweites Mal

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die GLP und die Nationalratswahlen 2023 – Der Trick der Katja Christ funktioniert kein zweites Mal
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 77%

Unterlistenverbindungen zwischen verschiedenen Parteien sind bei den Nationalratswahlen nicht erlaubt. Die Baselbieter Grünliberalen werden kein zweites Mal dank einer Unterlistenverbindung triumphieren.

Nationalrätin Katja Christ in Bern: 2023 wird sie um ihre Wiederwahl kämpfen müssen.Die Basler GLP-Nationalrätin Katja Christ wird sich enorm anstrengen müssen, wenn sie bei den nächsten nationalen Wahlen ihren Sitz in Bundesbern verteidigen will.

Nötig ist dafür eine gehörige Portion Glück – oder viel Pech sowohl bei politischen Gegnern als auch bei politisch Verbündeten. Heute umfasst die Basler Delegation im Nationalrat zwei Sozialdemokraten und je eine Vertretung von Grünen, Grünliberalen und LDP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Trump-Razzia – Republikaner sind in heller Empörung – nur einer schwieg langeDonald Trumps Partei schiesst sich auf das FBI ein – und könnte ihr Thema für die anstehenden Zwischenwahlen gefunden haben. (Abo)
Weiterlesen »

Mammut-Chef im Interview – «Wir wussten phasenweise nicht, ob unsere Buben überleben würden»Der Niederländer Greg Nieuwenhuys (42) führt die Schweizer Outdoor-Traditionsfirma – im Gespräch erlaubt er tiefe Einblicke in sein Privatleben und die Art, wie er funktioniert. (Abo)
Weiterlesen »

Arbeitgeber und Bauern steigen gemeinsam in den AbstimmungskampfArbeitgeber und Bauern steigen gemeinsam in den AbstimmungskampfDreimal Ja, einmal Nein: Die Wirtschaftsverbände und der Bauernverband lancieren zusammen den Abstimmungskampf um die AHV-Reform, die Verrechnungssteuer und die Massentierhaltung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 00:47:17