Die Enttäuschung über Metas Investitionspläne vom Vortag ist am Freitag unter Tech-Anlegern wieder der Euphorie gewichen.
gut an. Von Anlegern wurden vor allem die beiden Alphabet-Aktiengattungen mit Anstiegen um etwa zehn Prozent auf ein Rekordhoch gefeiert. Aber auchDie zwei Unternehmen festigten mit ihren Kurssprüngen ihre Rolle, die sie unter den «Magnificent 7» spielen, also den grössten Technologiekonzernen aus den USA. Die Bewertung von Alphabet kehrte zurück über die 2-Billionen-Dollar-Marke.
Alphabet und Microsoft überzeugten im ersten Quartal mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn. Googles Werbeerlöse trotzten im abgelaufenen Quartal problemlos den KI-Herausforderern. Die Google-Mutter habe durchweg starke Quartalszahlen vorgelegt, schriebAnmuth in einem ersten Kommentar. Erstmals wurde auch eine Dividende von 20 Cent pro Aktie angekündigt. Für die Zukunft wurden weitere Ausschüttungen in Aussicht gestellt.
Im Bereich KI gehe Alphabet nun in die Offensive und dürfte seine Investitionen in diesem Jahr deutlich ausbauen, betonte Anmuth. Ähnliches gab es am Vortag vonCMC-Markets-Analyst Konstantin Oldenburger bezeichnete Alphabet als «ideale Kombination aus Cashcow und Zukunftsmusik». Als Cashcow, also Barmittelbringer fungiere die Suchmaschine Google, die mit ihrem Werbegeschäft das Geld für die KI-Fantasie verdiene.
Auch Microsoft gab es ein klares Signal, dass sich die Investitionen des Software-Riesen in KI-Lösungen und das Cloud-Geschäft Azure auszahlen. Microsoft bleibe sein «Top Pick» in puncto KI, zog Jefferies-AnalystBei Meta waren die Anleger auch am Freitag noch nicht überzeugt davon, dass Firmenchef Mark Zuckerberg den Social-Media-Konzern mit Milliarden-Investitionen zur Nummer eins bei Künstlicher Intelligenz machen kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alphabet und Microsoft kontern Meta - KI-Pläne wirken positivDie Enttäuschung über Metas Investitionspläne vom Vortag ist am Freitag unter Tech-Anlegern wieder der Euphorie gewichen.
Weiterlesen »
KI-Boom schiebt Google-Mutter Alphabet und Microsoft anDer anhaltende Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt den beiden führenden US-Anbietern dieser Technologie erneut Rückenwind.
Weiterlesen »
Google-Mutter Alphabet und Microsoft bekommen Schub durch KI-BoomDie beiden Tech-Konzerne haben für das erste Quartal jeweils überraschend starke Zahlen vorgelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dow stabil - Alphabet und Microsoft treiben Nasdaq anErfreuliche Quartalszahlen von Google-Mutter Alphabet und Microsoft dürften am Freitag für einen versöhnlichen Wochenschluss an der Wall Street sorgen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Aktien New York Schluss - Alphabet und Microsoft sorgen für Nasdaq-RallyErfreuliche Quartalszahlen von Alphabet und Microsoft haben am Freitag in New York eine Rally im Technologiesektor ausgelöst.
Weiterlesen »
Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Nummer eins bei KI machenGlänzende Quartalszahlen, grosse KI-Pläne: Doch Anleger haben die Aktie des Facebook-Konzerns Meta…
Weiterlesen »