Alina Müllers Comeback: Schweizer Frauen-Nationalmannschaft für 3-Nationen-Turnier in Liberec

Sport Nachrichten

Alina Müllers Comeback: Schweizer Frauen-Nationalmannschaft für 3-Nationen-Turnier in Liberec
Alina MüllerSchweizer Frauen-Nationalmannschaft3-Nationen-Turnier
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 68%

Alina Müller kehrt zum Schweizer Nationalteam zurück und verstärkt das Aufgebot für das bevorstehende 3-Nationen-Turnier in Liberec. Trainer Colin Müller beruft zudem die junge Laure Mériguet und die 18-jährige Lucie Tenenbaum in die Mannschaft. Andrea Brändli hingegen erhält eine Pause. Die Schweiz trifft im Turnier auf Gastgeber Tschechien und Finnland.

Alina Müller kehrt zum Schweizer Nationalteam zurück und bereichert das Aufgebot für das bevorstehende 3-Nationen-Turnier in Liberec . Die 26-jährige Stürmerin aus Boston spielt in der Professional Women's Hockey League ( PWHL ) in Nordamerika und befindet sich nach einem verhaltenen Saisonstart nun wieder in bester Form. In den letzten drei Spielen erzielte sie 5 Skorerpunkte (2 Tore und 3 Assists). Das Nati-Team kann die offensive Stärke von Müller gut gebrauchen.

Trainer Colin Müller beruft zudem die 16-jährige Laure Mériguet von Genf-Servette zum ersten Mal in den Kreis des A-Nationalteams. Die Verteidigerin bewies bereits bei der U18-Weltmeisterschaft ihr Können und darf nun bei den Nationalspielerinnen beweisen, was sie kann. Ein weiterer Neuzugang ist die 18-jährige Davos-Verteidigerin Lucie Tenenbaum, die bereits im November und Dezember beim Zusammenzug anlässlich der EHT ihr Debüt im Nationalteam feierte.Die Schweizer Mannschaft wird im Turnier in Liberec auf die Konkurrenz aus Tschechien und Finnland treffen. Die anderen europäischen Top-Nationen spielen derzeit in Qualifikationsturnieren in Schweden, Deutschland und Japan um einen Platz an den Olympischen Spielen 2026. Die Schweiz ist bereits für dieses Turnier qualifiziert. Trainer Colin Müller gönnt der Torhüterin Andrea Brändli, die bei MoDo Hockey in Schweden spielt, eine Pause, da sie mit ihrem Verein derzeit ein strapaziöses Programm bewältigen muss. Brändli wird wieder bei der WM im April zum Einsatz kommen. Das Nati-Aufgebot umfasst Torhüterinnen, Verteidigerinnen und Stürmerinnen aus verschiedenen Schweizer Clubs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Alina Müller Schweizer Frauen-Nationalmannschaft 3-Nationen-Turnier Liberec PWHL Laure Mériguet Lucie Tenenbaum Andrea Brändli

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Bülach ZH: Brandstiftung aufgeklärt – Jugendliche (13, 14) aus drei Nationen verhaftetBülach ZH: Brandstiftung aufgeklärt – Jugendliche (13, 14) aus drei Nationen verhaftetVerletzt wurde niemand (||Polizei.news berichtete||). Die Brandursache konnte ermittelt und vier Jugendliche festgenommen werden.
Weiterlesen »

Maily gibt Alina Lebensfreude zurück: Spenden helfen bei der Ausbildung zum AssistenzhundMaily gibt Alina Lebensfreude zurück: Spenden helfen bei der Ausbildung zum AssistenzhundAlina Thomet leidet unter einer psychischen Beeinträchtigung und möchte ihren Welpen Maily zum Assistenzhund ausbilden, um mehr Unterstützung im Alltag zu erhalten. Die Ausbildung ist teuer und Thomet ist auf Spenden angewiesen.
Weiterlesen »

«Die Toten vom Bodensee»: Alina Fritschs emotionaler Abschied«Die Toten vom Bodensee»: Alina Fritschs emotionaler AbschiedAlina Fritsch verlässt nach sechs Folgen die beliebte ZDF-Krimireihe «Die Toten vom Bodensee». Ihr letzter Fall «Die Medusa» verspricht Spannung.
Weiterlesen »

Jean-Pierre Nsame kehrt zum Schweizer Fussball zurück und stürmt für den FC St.GallenJean-Pierre Nsame kehrt zum Schweizer Fussball zurück und stürmt für den FC St.GallenDer ehemalige Young Boys-Star Jean-Pierre Nsame ist neuer Stürmer des FC St.Gallen. Der Transfer des 31-jährigen Kamerunners ist ein Coup für die Ostschweizer und soll ihnen im Kampf um den Meistertitel helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 17:17:31