Ein sogenannter «Treibgut-Abweiser» in der Reuss soll daher die Anlage künftig schützen.
Es ist Ende Sommer mittlerweile ein bekanntes Bild: Die Algen sind so stark gewachsen, dass sie zur Wasseroberfläche reichen. Gesundheitsgefährdend ist dies nicht. Diese Armleuchteralgenart profitiere davon, dass das Wasser im Vergleich zu früher sauberer sei, wie Energie Wasser Luzern in einem kürzlich eingereichten Baugesuch schreibt.
Dieser wird von mehreren, 60 Zentimeter hohen Schwimmkörpern getragen, die grösstenteils unter dem Wasserspiegel liegen. Befestigt werden soll der Treibgut-Abweiser zwischen der Kraftwerk-Aussenmauer und dem Josi-J.-Meier-Platz. Die Kosten dürften rund 40'000 Franken betragen.EWL habe verschiedene Lösungen erwogen. Beim Treibgut-Abweiser handle es sich um die Bestvariante mit dem baulich geringsten Eingriff, wie es im Baugesuch heisst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Korintha Bärtsch wird neue Verwaltungsrätin der EWLDie EWL Energie Wasser Luzern Holding AG erhält eine neue Verwaltungsrätin: Die Luzerner Stadträtin Korintha Bärtsch tritt die Nachfolge von Manuela Jost an.
Weiterlesen »
Mit EWL-Dividende nachhaltige Projekte fördern? Unnötig, findet der StadtratSP und Grüne fordern mittels Motion, dass die Dividende in den städtischen Energiefonds fliesst. Doch dieser ist bereits sehr gut gefüllt.
Weiterlesen »
Kleine Wasserkraftwerke geraten unter DruckIn Baden soll ein Wasserkraftwerk, das seit Ende 2020 ausser Betrieb ist, abgerissen werden. Um die Energiewende in der Schweiz voranzutreiben, wären CO2-neutrale Möglichkeiten zur Stromproduktion gefragt.
Weiterlesen »
Musik Oesch: Piccolo-Werkstatt in neue Hände übergebenBasel: Die Musikinstrumentenfirma Musik Oesch, die bekannt ist für ihre Piccolo-Werke, wechselt in die dritte Generation der Familie Oesch. Die Firma, die Holz- und Blechblasinstrumente verkauft, vermietet, repariert und restauriert, feiert gleichzeitig ihr 60-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Baumpflanzung wird vertont: Klatschende Hände gesucht +++ «Hogar Español»: Eröffnungstermin fürs neue Klubhaus stehtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Kunstpreis für den Thurgauer Christoph Rütimann +++ Klatschende Hände gesucht +++ Seelenwärmende Doppellesung mit MusikDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »