Kleine Wasserkraftwerke geraten unter Druck

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kleine Wasserkraftwerke geraten unter Druck
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

In Baden soll ein Wasserkraftwerk, das seit Ende 2020 ausser Betrieb ist, abgerissen werden. Um die Energiewende in der Schweiz voranzutreiben, wären CO2-neutrale Möglichkeiten zur Stromproduktion gefragt.

In der Zeit der Industrialisierung, im Jahr 1858, wandte sich Karl Oederlin an den Aargauer Regierungsrat. Er wollte mit einem Wasserrad der Limmat die Maschinen in seiner Werkstatt antreiben. Oederlin stellte bei Baden Blech- und Messingwaren her. Er beschäftigte in jener Zeit über 100 Mitarbeiter.

«Ehehafte Rechte» sind veraltet und überholtDie «ehehaften Rechte» stammen aus vorindustriellen Zeiten. Sie wurden früher vielen Wasserkraftwerken erteilt. Heute sind sie jedoch überholt, entschied das Bundesgericht vor fünf Jahren. Sie verletzten heutige Umweltstandards, sie sollten «bei erster Gelegenheit» abgelöst werden.

Wegen der ehehaften Rechte wollten und mussten sich viele Kraftwerke nicht an die aktuelle Gesetzgebung anpassen. Autor: Daniel Heusser Gewässerexperte beim WWF Schweiz Aufgrund ihrer «ehehaften Rechte» wurde das Wasserrecht bei manchen Kraftwerken faktisch privatisiert, so Heusser. Vor dem Entscheid des Bundesgerichts «wollten und mussten sich viele Kraftwerke nicht an die aktuelle Gesetzgebung anpassen.» Dies trotz Umweltproblemen.

Wie viele kleine Werke betroffen sind, ist nicht klar. Von mehreren Hundert ist die Rede. Diese Werke brauchen, wenn sie weiter Energie produzieren wollen, eine neue Konzession. Das hat für viele grosse Konsequenzen. «Einzelne Kraftwerke haben den Betrieb eingestellt, andere haben eine neue Konzession erhalten», sagt Bölli. «Doch viele verhalten sich passiv, weil sie befürchten, dass sie ihr Wassernutzungsrecht verlieren könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Druck auf dem Druck: Wer produziert künftig noch Zeitschriften?Druck auf dem Druck: Wer produziert künftig noch Zeitschriften?Die deutsche Zeitschriftendruckerei, die für Ringier und die Tamedia Magazine produziert, schlingert. Es ist dies ein Problem mit Ansage.
Weiterlesen »

Der Iran gerät mit der Trump-Wahl vermehrt unter DruckDer Iran gerät mit der Trump-Wahl vermehrt unter DruckDie Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten dürfte auch die Ausgangslage im Nahen Osten verändern. Insbesondere für den Iran. Im Wahlkampf sprach sich Trump zum Beispiel für einen israelischen Angriff auf das iranische Atomprogramm aus, was der jetzige Präsident Joe Biden ablehnt.
Weiterlesen »

Der Iran gerät mit der Trump-Wahl vermehrt unter DruckDer Iran gerät mit der Trump-Wahl vermehrt unter DruckDie Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten dürfte auch die Ausgangslage im Nahen Osten verändern. Insbesondere für den Iran. Im Wahlkampf sprach sich Trump zum Beispiel für einen israelischen Angriff auf das iranische Atomprogramm aus, was der jetzige Präsident Joe Biden ablehnt.
Weiterlesen »

Der Iran gerät mit der Trump-Wahl vermehrt unter DruckDer Iran gerät mit der Trump-Wahl vermehrt unter DruckDie Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten dürfte auch die Ausgangslage im Nahen Osten verändern. Insbesondere für den Iran. Im Wahlkampf sprach sich Trump zum Beispiel für einen israelischen Angriff auf das iranische Atomprogramm aus, was der jetzige Präsident Joe Biden ablehnt.
Weiterlesen »

Aleppo: Syriens Präsident Assad steht unter Druck – und plant eine GegenoffensiveAleppo: Syriens Präsident Assad steht unter Druck – und plant eine GegenoffensiveDer syrische Bürgerkrieg flammt nach jahrelangem Stillstand wieder auf. Mit ihrem Überraschungsangriff bringen die Rebellen den von Russland unterstützten Präsidenten Baschar al-Assad in Bedrängnis.
Weiterlesen »

Kampf um Aleppo setzt Syriens Machthaber Assad unter DruckKampf um Aleppo setzt Syriens Machthaber Assad unter DruckRebellen haben in einer Blitzoffensive grosse Teile Aleppos eingenommen und setzen damit Syriens Machthaber Baschar al-Assad unter Druck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:41:41