Wer in Kanada Kojoten, Wölfe und Bären als Nachbarn hat, legt sich am besten gute Hunde zu. Denn Eindringlinge haben teilweise nicht nur vier, sondern auch zwei Beine.
Wer in Kanada Kojoten, Wölfe und Bären als Nachbarn hat, legt sich am besten gute Hunde zu. Denn Eindringlinge haben teilweise nicht nur vier, sondern auch zwei Beine.Kleiner Mann unterwegs mit seinem Rudel: Quinn, die Hunde und Alexandra Ruckstuihl geniessen einen Spaziergang bei milden −10 °C. «Keine Leute, keine Leinen, kein Stress.»
In Sachen Niederschlag sieht es momentan aber nicht gut aus, wir hatten extrem wenig Schnee und es scheint auch nicht mehr viel zu kommen. Wobei sich mit einem einzigen anständigen Schneesturm die Situation jeweils schnell ändern kann. Trotzdem tut es dem sparsamen Schweizer Bauern im Herzen weh, so viel Holz verschwendet zu sehen. Wir haben denn auch schon einige Kubiktonnen an Stämmen nach Hause gebracht, um das Material zu einem späteren Zeitpunkt zu Brennholz zu verarbeiten.Wir sahen schon bald, nachdem wir hierhergezogen waren, einen Bedarf an mehr Schutzhunden.
Höchstwahrscheinlich kam sie bereits mit einer latenten Aureus-Infektion vom Milchbetrieb, aber bei den Ammenkühen sehen wir natürlich jeweils nicht alles.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexei Nawalny: Wer er war und wer er nicht warAlexei Nawalny ist tot. Die Welt würdigt sein Leben und seinen Kampf. Doch es gibt auch eine Gegenerzählung, die ihn als Rassist und Handlanger des Westens abtut. Wer war Nawalny wirklich?
Weiterlesen »
Hund in Sedrun angeschossenEine Frau wurde in Sedrun mit ihrer Hündin spazieren, als plötzlich ein Schuss fiel und der Hund zusammenbrach. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände des Vorfalls.
Weiterlesen »
Der Fall Alexandra Föderl-Schmid – eine ÜbersichtDie Vize-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» verschwindet nach Plagiats-Vorwürfen spurlos und wird lebend, aber unterkühlt wiedergefunden.
Weiterlesen »
«Zu wenig durchdacht»: Expertin kritisiert Führerschein für HündelerWer erstmals einen Hund hat, muss seit letztem Jahr im Kanton Luzern zur Prüfung antraben. Eine Krienserin nimmt solche Prüfungen ab – und ist skeptisch.
Weiterlesen »
Angespannte Weltlage - Ist blauäugig, wer Atomwaffen bekämpft?Die Frage nach der Atombombe ist wieder da. Jene Staaten, die Atombomben haben, rüsten ihre Arsenale auf. Und jene, die noch über keine Atomwaffen verfügen, liebäugeln damit. Selbst in Europa wird über europäische Nuklearwaffen diskutiert. Die Umsetzung des Uno-Abkommens über ein Atombombenverbot rückt in immer weitere Ferne.
Weiterlesen »
Vor US-Wahlen: Wer könnte bei Demokraten Joe Biden ersetzen?Es reden alle nur noch über das Alter von Joe Biden. Der Präsident ist empört, und einige Demokraten geraten in Panik. Und schon kursieren die Namen dreier Alternativkandidaten.
Weiterlesen »