Seit Anfang Jahr hat Aldi Suisse bei fast einem Drittel des Sortiments die Preise gesenkt. Bei den Bio-Eigenmarken vermeldet der Detailhändler einen deutlichen Zuwachs.
Insgesamt seien seit Januar rund 500 Artikel aus allen Warengruppen billiger geworden. Weitere Preissenkungen seien auf dem Weg, so die Mitteilung., wird Direktor Jérôme Meyer darin zitiert.
Die Preispolitik hat sich laut Mitteilung in einem deutlichen Zuwachs von Neukunden niedergeschlagen – und zwar auch im Bio-Bereich,«Ganz besonders freut uns, dass die Kundinnen und Kunden auch vermehrt bei unseren Bio-Eigenmarken zugreifen»So sei der Absatz der Bio-Eigenmarke «retour aux sources» im Vorjahresvergleich um bis zu 35 Prozent gesteigert worden.basiert auf den Richtlinien von Bio Suisse, verlangt aber u.a.
Möglich wurden die Preissenkungen laut Aldi durch die Optimierung der internen Prozesse und hartnäckigen Verhandlungen mit den Lieferanten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aldi Suisse senkt bei jedem dritten Produkt die PreiseSeit Anfang Jahr hat der Detialhändler Aldi bei rund 500 Artikeln die Preise gesenkt. Besonders gefragt sind die Bio-Produkte.
Weiterlesen »
Darum kauft Migros-Präsidentin Ursula Nold gerne auch M-Budget-ProdukteWo Migros-Präsidentin Ursula Nold am liebsten ihre Einkäufe erledigt und was die Migros gegen stetig steigende Preise tun kann, darüber redet sie mit Moderator Nik Hartmann in der neusten Folge des Podcasts «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC).
Weiterlesen »
Keine Mango in Mango-Limonade - Klagen gegen Starbucks wegen falsch angeschriebener ProdukteDas US-Unternehmen wird mit einer Sammelklage konfrontiert. Es soll eine Limonade falsch bezeichnet haben.
Weiterlesen »
- US-Börse wird etwas fester erwartet - Öl-Preise auf Höchststand seit NovemberDer Schweizer Aktienmarkt tritt am Dienstag auf der Stelle.
Weiterlesen »
Preise am Zurich Film Festival – 89.90 für ein Kinoticket«Premium Screenings» am ZFF kosten bis zu 65 Franken, das teuerste Ticket gibts für knapp 90 Franken – pro Platz. Grund sind «hochkarätige Gäste».
Weiterlesen »
Eurozone: Inflation geht überraschend zurückRückläufig war auch die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel.
Weiterlesen »