Die Taufpaten für das fünfte Album von Vampire Weekend sind The Smiths, Black Sabbath, Rage Against the Machine und der Wu-Tang-Clan. Das Album bietet messerscharfes Songwriting zwischen Indie- und Afro-Pop.
Album tipp New Yorks Indie Rock -Export #1: Die Taufpaten fürs fünfte Album von Vampire Weekend ? The Smiths , Black Sabbath , Rage Against the Machine und der Wu-Tang-Clan . Diese kaum unter einen gemeinsamen Hut zu bringenden Einflüsse waren jedoch vor allem spiritueller und nicht etwa musikalischer Art, wie Sänger Ezra Koenig im Interview verrät.
Ausstellungstipp Surreale Spiellust: Die Surrealisten spielten gern. Nicht nur zum Spass. Im Spiel suchten sie einen neuen Zugang zur Kreativität, Kontakt zum Zufall, aber auch metaphysische Erkenntnisse. In diesem Jahr wird das 100-Jahr-Jubiläum des Surrealismus gefeiert. Das Musée Cantonale des Beaux Arts in Lausanne feiert mit und widmet der Spiellust der Surrealisten eine umfangreiche Ausstellung.
Bühnentipp Schlicht herausragend: Es war kühn von Pierre Audi, 2019 seine Intendanz am Opernfestivals in Aix-en-Provence mit einer szenischen Produktion von W. A. Mozarts Requiem zu beginnen. Aber sein Mut zahlte sich aus, ihm gelang damit ein veritabler Coup als Einstand.
Literaturtipp Neuanfang: Nach dem Tod des Vaters fragt sich die Ich-Erzählerin Rosa: Was bleibt nun von meiner Familie? Die Mutter ist schon vor Jahren verstorben, den Kontakt zur Schwester hat sie abgebrochen. Deshalb versucht Rosa versucht, ihre Familiengeschichte zu rekonstruieren – daher auch der Titel des Romans: «Nochmal von vorne». Die Autorin, Dana von Suffrin, schreibt in einem leichtfüssigen, angenehm uneitlen Stil.
Vampire Weekend Album Indie Rock The Smiths Black Sabbath Rage Against The Machine Wu-Tang-Clan Songwriting Indie-Pop Afro-Pop
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sounds! Album der Woche & Interview: Vampire Weekend «Only God Was Above Us» - Sounds!Ezra Koenig versteht die Aufregung nicht. Ja, es ist tatsächlich schon wieder fünf Jahre her seit Vampire Weekend, New Yorks Indie Rock-Export 1, zum letzten Mal ein Album veröffentlicht haben. So what? «Fünf Jahre machen für mich am meisten Sinn. Ich verstehe diese Leute nicht, die jedes Jahr ein Album herausbringen.
Weiterlesen »
Manillio mit neuem Album: «Die Hip-Hop-Szene hat kein Ohr für Grübler»Manillio ist der schwerblütigste Erfolgsrapper der Schweiz. Wie ihn die Pandemie in eine Sinnkrise stürzte und warum sein Album dennoch leise optimistisch klingt.
Weiterlesen »
Darauf hat die Welt gewartet: New Music Friday mit Beyoncés neuem Album - Sounds!Beyoncés Albumreleases sind immer ein Medienhype. Doch keines ihrer Alben wurde wohl mit so viel Spannung erwartet wie das heute erschienene. Ein Countryalbum solls werden, hiess es im Voraus, doch tatsächlich ist «Cowboy Carter» viel mehr als das: Es ist ein Post-Genre-Werk voller Musikgeschichte und -Zukunft.
Weiterlesen »
MoreEats «Forever Fun»: Wenn das eigene Album zur Hassliebe wird - Sounds!Ja, es ist tatsächlich fast acht Jahre her, seit uns MoreEats, Liechtensteins very own Jonathan Richman, zum letzten Mal mit einem Album beglückt hat. Die lange Pause hat aber rein gar nichts mit Moritz Schädlers aufsteigender Karriere als Comedy-Star zu tun, beteuert er im Sounds!-Interview.
Weiterlesen »
Le Corbusiers Punjab-Album zeigt Indiens Weg in die ModerneDie Skizzenbücher des Schweizer Architekten für die Gründung der Stadt Chandigarh in den 1950ern sind eine Momentaufnahme des postkolonialen Indiens.
Weiterlesen »
Beyoncé Album: Neubewertung der amerikanischen GeschichteBeyoncé hat mit ihrem neuesten Album eine Debatte über das traditionelle Bild des amerikanischen Westens und seine Musik entfacht.
Weiterlesen »