MoreEats «Forever Fun»: Wenn das eigene Album zur Hassliebe wird - Sounds!

Switzerland Nachrichten Nachrichten

MoreEats «Forever Fun»: Wenn das eigene Album zur Hassliebe wird - Sounds!
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SRF 3
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Ja, es ist tatsächlich fast acht Jahre her, seit uns MoreEats, Liechtensteins very own Jonathan Richman, zum letzten Mal mit einem Album beglückt hat. Die lange Pause hat aber rein gar nichts mit Moritz Schädlers aufsteigender Karriere als Comedy-Star zu tun, beteuert er im Sounds!-Interview.

Viel eher war es schlicht und einfach eine Zangengeburt – aus verschiedensten Gründen – bis dieses verflixte dritte Album nun endlich fertig wurde., welche die Beach- und Sommerferien-Heartbreak-Vibes seiner eigenen Songs ergänzen sollen. Und natürlich wird heute auch die Track-Selektion dieses Mixtapes – von The Cure bis Züri West – mit MoreEats gründlich besprochen...

Wir fragen, wieso? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 159 Minuten 28 Sekunden.Audio Pina Palau «Get a Dog»: Hot Dogs, Bacardi und die möglicherweise coolste Grosstante der Welt in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 161 Minuten 3 Sekunden.Audio Sounds! Album der Woche & Interview: Klaus Johann Grobe «Io tu il loro» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 105 Minuten 15 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SRF 3 /  🏆 30. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschend retrospektiv, gewohnt weird: MGMTs erstes Album ohne Major-Label - Sounds!Überraschend retrospektiv, gewohnt weird: MGMTs erstes Album ohne Major-Label - Sounds!Mit dem Debütalbum «Oracular Spectacular» prägte das New Yorker Duo MGMT 2008 den Sound des darauffolgenden Jahrzehnts. 16 Jahre später fehlt diese Weitsicht: Auf ihrer neusten Platte «Loss Of Life» hört man viel 80er Vibes, 70er Folk Referenzen und 90er Britpop Momente.
Weiterlesen »

Sounds! Album der Woche und 90er-KlassikerSounds! Album der Woche und 90er-KlassikerGewinnen kann das Sounds! Album der Woche aber auch, wer nicht Daniela oder Daniel heisst, versprochen! CDs gibt's diese Woche jeden Abend live in der Sendung.-Recap und das Kick-Off zu unserer 90er-Woche. Bis und mit Donnerstag gibt's im Sounds! jeden Abend ab 22 Uhr einen 90er-Klassiker ausgespielt. Heute: «Homework» von Daft Punk.
Weiterlesen »

Sounds! Album der Woche & Interview: Yard Act «Where's My Utopia» - Sounds!Sounds! Album der Woche & Interview: Yard Act «Where's My Utopia» - Sounds!Ihr Debütalbum traf vor zwei Jahren dermassen punktgenau ins Schwarze, dass sich sogar Elton John als Fan der Band outete und schlussendlich sogar einen gemeinsamen Track mit dem Quartett aus Leeds aufnahm. Nun soll das zweite Album «Wheres My Utopia» die Bestätigung sein.
Weiterlesen »

Sounds! Album der Woche & Interview: Klaus Johann Grobe «Io tu il loro» - Sounds!Sounds! Album der Woche & Interview: Klaus Johann Grobe «Io tu il loro» - Sounds!Die Groovemaschine Klaus Johann Grobe ist zurück – und lässt es sechs Jahre nach ihrem letzten Album gemächlicher angehen als auch schon. Stattdessen nehmen uns Daniel Bachmann und Sevi Landolt mit auf einen entschleunigten Roadtrip an die Adria. Gesungen wird dabei auf Englisch und Italienisch.
Weiterlesen »

Pina Palau «Get a Dog»: Hot Dogs, Bacardi und die möglicherweise coolste Grosstante der Welt - Sounds!Pina Palau «Get a Dog»: Hot Dogs, Bacardi und die möglicherweise coolste Grosstante der Welt - Sounds!«Es gibt eine grössere Palette von Sounds. Früher war alles rot, blau, gelb – jetzt hats neu auch ganz viele Mischtöne dabei», sagt die Zürcher Songwriterin über ihr zweites Album. Dem können wir nur beipflichten. Es ist ein beachtlicher Satz nach vorne, der Pina Palau mit «Get a Dog» gelungen ist.
Weiterlesen »

Hurray For The Riff Raff: Beat-Poesie für das neue Jahrtausend - Sounds!Hurray For The Riff Raff: Beat-Poesie für das neue Jahrtausend - Sounds!2024 wird das Jahr des Country. Sogar Beyoncé und Lana Del Ray springen auf den klapprigen Güterzug durch die Prärie. Andere sind längst da und möbeln die Tradition auf: Alynda Segarra, abtrünniges Kind aus der Gosse Manhattans, mischt Slide-Gitarre mit Punk und Folk, genauso gefährlich wie nahbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:06:04