Beyoncé hat mit ihrem neuesten Album eine Debatte über das traditionelle Bild des amerikanischen Westens und seine Musik entfacht.
«Cowboy Carter» nicht nur neue Melodien auf den Markt gebracht. Sie hat auch eine Debatte über das traditionelle Bild des amerikanischen Westens und seine Musik entfacht.
Wenn wir an Cowboys denken, haben wir oft ein stereotypisches Bild im Kopf: Ein weisser Mann auf einem Pferd, Stetson-Hut auf dem Kopf, makellos gekleidet und vielleicht sogar mit einer Gitarre im Rücken. Dieses Bild wurde uns durch unzählige Westernfilme vermittelt. Doch Beyoncé stellt dieses Klischee nun infrage, wie «Stern» berichtet.Mit ihrem Vorstoss in die Country-Musik durch ihr Album «Cowboy Carter» hat sie eine hitzige Diskussion ausgelöst.
Die konservative Country-Gemeinschaft reagiert empört. Ein Radiosender nimmt sogar beide Songs aus seinem Programm. Beyoncés Fans zwingen ihn durch Massenproteste dazu, die Lieder wieder aufzunehmen.«Texas Hold 'Em» erreicht Platz eins der Hot Country Charts. Ein Rekord! Beyoncé ist die erste schwarze Sängerin in der Musikgeschichte, der dies gelingt.. Sie ist immer noch dringend notwendig.
Dank Beyoncé wird nun langsam bekannt, dass bis zu einem Drittel aller Cowboys schwarz waren. Und wie absurd es eigentlich ist, zwischen «weisser» und «schwarzer» Musik zu unterscheiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Beyoncé Album ist der schönste Racheakt der MusikgeschichteVisionäre Nostalgie: So entstaubt Beyoncé Country & Western Klischees
Weiterlesen »
Psychotherapie: Sie attackierten die Analyse und meinten die JudenDie Geschichte der Psychotherapie im ehemaligen Ostblock ist eine Geschichte von Antisemitismus, Verfolgung, Gulag und Mord.
Weiterlesen »
Ella Ronen lässt mit ihrem neuen Album keine Fragen offen - SRF 3 punkt CHDie im Schweizer Exil lebende, israelische Künstlerin mit persischen Wurzeln ist Musikerin, Poetin und Aktivistin zugleich.
Weiterlesen »
Toiletten im Wandel der Zeit - Wissenswertes zur Geschichte des WCsWissenswertes zur Geschichte des WCs
Weiterlesen »
Mit Jazz-Legende Ron Carter schreibt die HSLU-Big-Band selber Big-Band-GeschichteDie Big Band der Musikhochschule Luzern arbeitet mit einer wahren Jazz-Legende, dem 86-jährigen US-Bassisten Ron Carter, zusammen. Und lädt zum Gratiskonzert.
Weiterlesen »
Im Sommer endet die Geschichte der Garage Kohler in Untersiggenthal – was auf dem Gelände geplant istDas Baugesuch für den Abbruch der ehemaligen Garage Daniel Kohler AG in Untersiggenthal liegt öffentlich auf. Im Juni soll der Rückbau beginnen.
Weiterlesen »