Das Verwalten der aktiven Mobilfunk- und Internetabos in der Twint-App wird komfortabler. Ausserdem kommen neue Funktionen dazu.
vertiefen ihre Zusammenarbeit. Bis dato war es für Twint -User innerhalb der App bereits möglich, über das Alao -Angebot verschiedene Mobile- und Internetabos zu vergleichen. Ein komplett überarbeitetes User-Interface soll nun die Übersicht verbessern und die neuen Funktionen hervorheben, zu denen das Einsehen aller aktiven Abos der User gehört.
Zu guter Letzt ermöglicht Alao in der Twint-App ferner das Prüfen der Netzabdeckung am Wohnort oder Arbeitsplatz. Walter Salchi, CEO von, bezeichnet die Features in der Twint-App als Mobile Hub für sämtlichen Mobilfunk- und Internet-Abos. Er betont, dass weitere Entwicklungsschritte bereits in Planung seien. 19.
Mehr geht aktuell nicht: Wer mehr als 60 E-Mails in Outlook öffnet, bringt den Client aufgrund eines Bugs zum Absturz.Macbook Pro kommt 2026 ganz neu daher In zwei Jahren will Apple laut Mark Gurman eine Macbook-Pro-Familie mit runderneuertem schlankem Design und OLED-Bildschirm auf den Markt bringen.Mit der rasanten Entwicklung der Technologie hat sich der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren drahtlosen Netzwerken erheblich erhöht. WiFi 7, auch bekannt als IEEE 802.11be, ist die neueste Generation der WiFi-Technologie, die entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen an drahtlose Netzwerke gerecht zu werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
App Store: Gefälschte Notizen-App bot illegale Filme anIn Apples App Store ist eine gefälschte Notiz-App aufgetaucht, mit der ausserhalb der USA illegal Filme gestreamt werden konnte.
Weiterlesen »
Immer mehr Betriebe akzeptieren wegen Gebühren kein TwintFür die Kundschaft sind Zahlungen via Twint praktisch – für Betriebe sind die hohen Gebühren aber ärgerlich. Immer mehr verbieten deshalb das Zahlungsmittel.
Weiterlesen »
Bar vs. Twint & Karte: Diese Schweizerin bleibt dem Bargeld treuImmer mehr Menschen in der Schweiz bezahlen im Alltag digital. Aber das Team Bargeld immer noch recht gross. Sianka Zürcher gehört dazu, die 32jährige teilt ihr Haushaltbudget akribisch auf x verschiedene Couverts auf und füllt diese immer anfangs Monat mit Bargeld. «Gibt mir die Übersicht, die ich brauche», sagt sie.
Weiterlesen »
Die Post deaktiviert Adresse von Zürcher – er verliert Twint-ZugriffDie Post machte bei einem Zürcher einen Fehler: Seine Adresse wurde ohne Grund deaktiviert. Plötzlich funktionierten weder Twint noch Debit-Karte.
Weiterlesen »
Coop-Kunde verliert 744 Franken durch Online-BestellfehlerEin Coop-Kunde musste fast einen Monat warten, bis ihm nach einem Online-Einkaufsschaden über 500 Franken zurücküberwiesen wurden. Marco Stucki erlebte trotz erfolgreicher Abbuchung via Twint mehrfach Fehlfunktionen bei der Bestellung. Der Grund: ein Problem mit den Twint-Reservierungen.
Weiterlesen »
Hurrikan «Milton»: die Übersicht zur Lage in FloridaApp Milton trifft auf Land
Weiterlesen »