Ein Coop-Kunde musste fast einen Monat warten, bis ihm nach einem Online-Einkaufsschaden über 500 Franken zurücküberwiesen wurden. Marco Stucki erlebte trotz erfolgreicher Abbuchung via Twint mehrfach Fehlfunktionen bei der Bestellung. Der Grund: ein Problem mit den Twint-Reservierungen.
Beim Online-Einkauf werden einem Coop -Nutzer über 700 Franken blockiert. Es dauert fast einen Monat, ehe er das Geld zurückerhält.Beim Online-Einkauf werden einem Coop -Nutzer über 700 Franken blockiert.Marco Stucki, der wie immer seinen Wocheneinkauf über Coop .ch abwickelte, erlebte eine unerwartete Hürde: Mehrfach schlug die Bestellung trotz erfolgreicher Abbuchung via Twint fehl.
Insgesamt wurden Stucki, der eigentlich anders heisst, 744 Franken von seinem Konto abgezogen, doch eine Bestellbestätigung blieb aus. Erst beim dritten Versuch gelang die Bestellung.» berichtet. Doch dort blieb der Fall erst mal hängen. Es dauerte 28 Tage, bis der zu viel abgebuchte Betrag von 503 Franken freigegeben wurde. «Wäre ich knapp bei Kasse gewesen, hätte das ernste Probleme bereiten können», sagte Stucki dem Beobachter.
Trotzdem sind Probleme mit der Coop-App nicht neu, berichtet der «Beobachter». Immer wieder berichten Nutzer von Abstürzen und Verzögerungen. Coop selbst gab an, dass die App regelmässig weiterentwickelt werde, räumte aber ein, dass in Einzelfällen technische «Herausforderungen» auftreten könnten.
Coop Online-Einkauf Twint Fehler Kundenbeschwerde
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coop übernimmt Coop Pronto für 1.06 Milliarden Franken ganzDetailhänder Coop erzielte im Jahr 2023 bei leicht höheren Umsatz auch einen leicht höheren Reingewinn von 575 Millionen Franken. Während das Kerngeschäft gut läuft, sieht es bei Fachmärkten wie Interdiscount und Fust weniger gut aus. Trotzdem soll das Filialnetz mit kleinen Elektronik-Läden ausgebaut werden.
Weiterlesen »
Coop übernimmt Coop Pronto für 1,06 Milliarden Franken ganzCoop übernimmt die insgesamt 324 Läden und Tankstellen von Coop Pronto ganz. Der Detailhandelsriese kauft dazu jenen Anteil an der Coop Mineraloel AG, der bis anhin im Besitz des US-amerikanischen Partners Phillips 66 war.
Weiterlesen »
Coop übernimmt Coop Pronto ganzDer Schweizer Detailhändler kauft die übrigen 49 Prozent des Tochterunternehmens seiner US-amerikanischen Partnerin Philipps 66 ab. Über den Preis ist noch nichts bekannt.
Weiterlesen »
Coop kauft US-Unternehmen letzte Coop-Pronto-Anteile abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Coop kauft US-Unternehmen alle Coop-Pronto-Anteile abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Coop übernimmt Coop Pronto ganzDer Detailhändler Coop wird seine Tochtergesellschaft Coop Pronto mit ihrem Mineralölgeschäft übernehmen. Die Coop Mineraloel AG ist bisher im Besitz einer US-amerikanischen Partnerin.
Weiterlesen »