Der Streit um den Bau neuer Atomkraftwerke nimmt groteske Züge an. Hochrangige Politiker unterstellen sich gegenseitig schlechten Charakter.
Der Streit um den Bau neuer Atomkraftwerke brodelt seit Tagen – und nun eskaliert er in aller Öffentlichkeit mit persönlichen Angriffen. Im Fokus stehen dabei Mitte-Präsident Gerhard Pfister, SVP-Energiepolitiker Christian Imark – und womöglich dessen Schwester, die mit SVP-Nationalrat Andreas Glarner liiert ist. Hintergrund der Schlammschlacht ist der Entscheid des Bundesrats um Energieminister Albert Rösti , neue AKW zumindest wieder zu ermöglichen .
» Im Bundeshaus nehmen manche an, dass der Mitte-Präsident auf Imarks Schwester Véronique anspielt, die privat mit dessen Parteikollegen Andreas Glarner zusammen ist. Auch der SVPler selbst geht davon aus, schliesslich ist die Beziehung publik, seit die «Weltwoche» darüber berichtet hat. «Wenn es ihn stört, dass meine Schwester mit Andy Glarner liiert ist, finde ich das fast schon tragisch», sagt er.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard Pfister: Schutzklausel bei PersonenfreizügigkeitIm Dezember muss sich das Parlament darauf einigen, in welchen Bereichen im nächsten Jahr wieviel gespart werden soll. Vor allem die Mitte-Partei wird es schwierig haben, einen einheitlichen Kurs zu finden. Das zeigt sich exemplarisch bei der Frage nach der Armeefinanzierung.
Weiterlesen »
Mitte-Präsident Gerhard Pfister will konstruktive LösungenMitte-Präsident Gerhard Pfister forderte bei der Delegiertenversammlung in Wettingen AG «konstruktive Lösungen» statt Polarisierung.
Weiterlesen »
Pfister kritisiert Vorgehen des Bundesrats bei SpardiskussionMitte-Präsident Gerhard Pfister hat die Vorgehensweise des Bundesrats zu Sparmassnahmen im Bundeshaushalt kritisiert.
Weiterlesen »
AKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWKernkraft soll zur Option werden, doch kein Schweizer Stromproduzent plant derzeit, selbst ein AKW bauen.
Weiterlesen »
Mitte-Präsident Pfister steht für «konstruktive Lösungen» einDie Stimmberechtigten lehnen mit 62.8 Prozent der abgegebenen Stimmen die Initiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen» ab. Mit Reaktionen aus der Politik und Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Weiterlesen »
Eine Branche in der Krise: «Jede Woche steigen zwei Medienschaffende aus»An einem prominent besetzten Podium wurde der Wandel in der Medienlandschaft diskutiert. Dabei gab es eine klare Forderung an Gerhard Pfister.
Weiterlesen »