Airpods: Ladeböxli verloren – so selten holt es Besitzer zurück

Airpods Nachrichten

Airpods: Ladeböxli verloren – so selten holt es Besitzer zurück
In-Ear-KopfhörerKopfhörerVerloren
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Und schwups, schon verschwunden: Schweizer Fundbüros verzeichnen eine Zunahme an verloren gegangenen Ladecases für Kopfhörer. Doch die Rückgabe ist schwierig.

Und schwups, schon verschwunden: Schweizer Fundbüros verzeichnen eine Zunahme an verloren gegangenen Ladecases für Kopfhörer. Doch die Rückgabe ist schwierig.Doch die dazugehörigen Ladeböxli gehen schnell verloren.

Die Firma Rubicon betreibt in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Fundbüros die Fundserviceplattform «Easyfind». Auf Anfrage von Nau.ch teilt man mit, man verzeichne «ein vermehrtes Aufkommen von gefundenen In-Ear-Kopfhörern und auch oftmals leeren zugehörigen Ladecases».Auch das Fundbüro der Stadt Bern bestätigt: «In den letzten Jahren ist die Anzahl der bei uns im Fundbüro abgegebenen Ladecases und In-Ear-Kopfhörer stark angestiegen.

Zur Identifikation der Besitzerinnen und Besitzer stünden dem Fundbüro «aus Datenschutzgründen» keine Hilfsmittel zur Verfügung.-Sprecher sagt zu Nau.ch: «Wir haben von 1. Januar 2024 bis und mit 22. April 2024 109 Ladecases ohne Kopfhörer erhalten.». Das Fundbüro verzeichnet eine «starke Zunahme bei verloren gegangenen Airpods und anderen In-Ear-Kopfhörern». In den letzten sechs Monaten waren es rund 1000 Stück.

Im Vergleich zu anderen Fundgegenständen sei die Quote bei Kopfhörern tiefer, erklärt Swissport. «Da einerseits die Identifikation schwierig ist und andererseits der Verlust häufig von der Versicherung übernommen wird.»fest. Auch in Basel-Stadt werden bislang «nur sehr wenige Ladecases», abgegeben. «Und wir erhalten auch kaum Anfragen bezüglich verloren gegangener Cases», teilt das dortige Fundbüro gegenüber Nau.ch mit.

Und die Grenchnerin Stefanie I.* hatte gleich doppelt Pech. «Innerhalb von zwei Monaten habe ich gleich zweimal die Case meiner JBL-Kopfhörer verloren. Beide Male musste ich das ganze Set nachkaufen.»hat auf eine Anfrage von Nau.ch nicht reagiert. JBL sagt, man biete Ersatzteile im Onlineshop an. «Falls ein bestimmtes Ersatzteil derzeit nicht verfügbar ist, können Kunden sich an das Service Center wenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

In-Ear-Kopfhörer Kopfhörer Verloren Fundbüro

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanton Schaffhausen sagt Nein zur SolarinitiativeDer Kanton Schaffhausen sagt Nein zur SolarinitiativeDie Initiative der Jungen Grünen wollte, dass alle Besitzerinnen und Besitzer von Dachflächen Solarstrom produzieren.
Weiterlesen »

Es zeichnet sich ein Nein ab zur Solar-Initiative in SchaffhausenEs zeichnet sich ein Nein ab zur Solar-Initiative in SchaffhausenDie Initiative der Grünen will, dass quasi alle Besitzerinnen und Besitzer von Dachflächen Solarstrom produzieren.
Weiterlesen »

Im Kanton Schaffhausen wird über die Solarinitiative abgestimmtIm Kanton Schaffhausen wird über die Solarinitiative abgestimmtSagt die Stimmbevölkerung heute Ja, müssen quasi alle Besitzerinnen und Besitzer von Dachflächen Solarstrom produzieren.
Weiterlesen »

Heute ist Kafka omnipräsent, er selbst sah sich als gescheitertFranz Kafkas Erzählungen und Romane zählen zum Kanon der Weltliteratur – und inspirieren Filme und…
Weiterlesen »

Churerinnen und Churer wollen einen Konsumraum und ein drittes HochhausDie Churerinnen und Churer haben der Finanzierung des Konsumraums zugestimmt. Der Baurechtsvertrag zu City West hatte einen schwereren Stand, wurde aber auch angenommen.
Weiterlesen »

Vokalensemble und Der Chor Luzern: Konzerte zwischen Apéro und JenseitsVokalensemble und Der Chor Luzern: Konzerte zwischen Apéro und JenseitsDer Gemeinschaftssinn von Chören fördert neue Formate: Das Vokalensemble und Der Chor sangen im Maihof und im Regierungsgebäude lebendig von Nacht und Tod.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 10:55:29