Wenn Sie seit Ende Oktober ein leises Piepsen von Ihren Airpods hören, ist das keine Einbildung, sondern eine Funktion.
Manche Nutzer sind verwirrt, wenn ihre Airpods Pro 2 bzw. deren Ladeschachtel ab und zu piepsende Geräusche von sich geben. Der Ursache sind die Kollegen von Macrumors nachgegangen. Demnach kann die Ladeschachtel einen Piepton abspielen, um zu überprüfen, ob Mikrofone und Lautsprecher wie gedacht funktionieren, Nur so können sie gute Ergebnisse bei einem Hörtest liefern. Dieser Hinweis versteckt sich im Support-Dokument zu den Gesundheitsfunktion der Airpods.
Das Piepsen der Airpods-Ladecase abstellen Wenn Ihnen das zufällige Piepsen der Ladeschachtel Ihrer Airpods Pro 2 stört, können Sie die Töne abstellen. Bei verbundenen Airpods gehen Sie in die Einstellungen-App auf dem iPhone, suchen unter den verbundenen Bluetooth-Geräten Ihre Airpods und deaktivieren Sie den Regler bei 'Ladecase-Töne aktivieren'.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die besten Hüllen für das iPhone 16 & Plus, 16 Pro & Pro MaxGeben Sie Ihrem neuen iPhone 16, 16 Pro, 16 Plus oder 16 Pro Max den richtigen Schutz in einer eleganten Hülle.
Weiterlesen »
Apple Mac Studio und Mac Pro: M4 Ultra als Antwort auf die LeistungsherausforderungDer Artikel befasst sich mit der bevorstehenden Einführung des neuen M4 Ultra Chips von Apple, der als Antwort auf die Herausforderungen des eigenen Mac Mini mit M4 Pro Chip und die Leistung der Konkurrenz dienen soll.
Weiterlesen »
Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote – mit Apple IntelligenceEin Tag nach der großen Aktualisierungs-Arie von Apple waren auch die Hilfsprogramme und Betriebssysteme dran. Der Entwickler hat auch seine iWork-Apps aktualisiert.
Weiterlesen »
Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »
Apple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchDas neue watchOS 11 bringt Live Activities auf die Apple Watch. Diese funktionieren ähnlich wie auf dem iPhone und zeigen dynamische Informationen von Apps auf dem Sperrbildschirm an. Nutzer können die Live Activities in den Smart Stapel einblenden und durchblättern. Es gibt auch Optionen, um Live Activities beim gesenkten Handgelenk auszublenden oder für bestimmte Apps zu steuern.
Weiterlesen »
iPhone 16: Die besten Tipps und TricksDas iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max von Apple bieten beeindruckende Leistung und zahlreiche erweiterte Funktionen – hier erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial ausschöpfen.
Weiterlesen »