Airbus bleibt Nummer eins vor Boeing - Ziel knapp verfehlt

Aktien Europa Nachrichten

Airbus bleibt Nummer eins vor Boeing - Ziel knapp verfehlt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Airbus hat dank eines Kraftakts in der Produktion im abgelaufenen Jahr 766 Maschinen an die Kunden ausgeliefert und bleibt damit die unangefochtene Nummer eins

vor Boeing.Airbus-Chef Guillaume Faury hatte das Auslieferungsziel im Sommer um 30 auf rund 770 Maschinen gedrosselt, weil zahlreiche Zulieferer mit Engpässen kämpfen. «Für mich haben wir diese Zahl erreicht», sagte der für die dominierende Verkehrsflugzeug-Sparte zuständige Airbus-Vorstand Christian Scherer.

Die Fortschritte im Umgang mit den Lieferanten hätten sich ausgezahlt, obwohl es bei Triebwerken, Sitzen, Bordküchen und Innenverkleidungen immer noch Probleme gebe, räumte Scherer ein. «All das hat sichtbares Ergebnisse gebracht - aber es war nicht genug.» Bei Airbus und seinen Zulieferern mache sich vor allem der Verlust an Erfahrung bemerkbar, weil viele Mitarbeiter in Rente gegangen seien.

Die Zahl der Neubestellungen lag bei Airbus 2024 mit 878 weit unter dem Niveau des Boom-Jahres 2023, in dem die Fluggesellschaften nach dem Einbruch während der Corona-Pandemie wieder Mut gefasst hatten. Abzüglich Stornierungen waren es 826 - zum Vergleich:kam bis November auf netto 370 Bestellungen. «Im Grossen und Ganzen war 2024 ein erfolgreiches Jahr», sagte Verkaufschef Benoit de Saint-Exupery. Ende Dezember sass Airbus auf einem Auftragsbestand von 8658 Flugzeugen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Air Canada Rouge wechselt von Airbus zu BoeingAir Canada Rouge wechselt von Airbus zu BoeingAir Canada verordnet ihrem Ferienflieger einen Herstellerwechsel. Sie schiebt ihre Boeing 737 Max zu Air Canada Rouge hinüber.
Weiterlesen »

Boeing und Airbus teilen sich China Airlines GroßauftragBoeing und Airbus teilen sich China Airlines GroßauftragChina Airlines bestellt zehn Airbus A350-1000 und zehn Boeing 777-9, mit einem zusätzlichen Auftrag für vier Frachtflugzeuge der Boeing 777-8 F.
Weiterlesen »

Iran baut Ersatzteile für Airbus- und Boeing-Triebwerke selbstIran baut Ersatzteile für Airbus- und Boeing-Triebwerke selbstDer Iran kopiert Bauteile westlicher Triebwerke und will sich so unabhängiger vom Westen machen. Das zeigt auch, dass der Weg für Russland in der Sache noch lang ist.
Weiterlesen »

Nigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den IranNigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den IranAzman Air steht im Verdacht, Flugzeuge in den Iran geschmuggelt zu haben. Nun widerspricht die nigerianische Fluggesellschaft vehement.
Weiterlesen »

Jetzt live: Topgruppe ist im Ziel – Mattia Casse führt, Odermatt und Rogentin momentan auf dem PodestJetzt live: Topgruppe ist im Ziel – Mattia Casse führt, Odermatt und Rogentin momentan auf dem PodestDer erster Super-G der Saison ist eine Beute von Marco Odermatt geworden. Heute Freitag steht nun das Rennen in Gröden an, bei dem der Nidwaldner wiederum zu den Favoriten gehört. Verfolgen Sie das Rennen live bei uns.
Weiterlesen »

Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti erklärt, warum funktionierende Abwicklungen für die Banken zentral sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 08:43:26