Ab 2025 gelten in Luzern strengere Regeln für die Airbnb-Vermietung. «Nicht zielführend», heisst es vom US-Unternehmen.
Worum geht es? Ab 2025 schränkt die Stadt Luzern die Vermietung von Ferienwohnungen ein. Wohnungen dürfen nur noch pro Jahr maximal drei Monate an Touristinnen und Touristen vermietet werden. Wer seine Wohnung jedoch länger vermieten will, darf damit keinen missbräuchlichen Gewinn erzielen, muss die Wohnung zum aktuellen Mietpreis weitergeben.
So reagiert Airbnb auf die Regeln in Luzern: Airbnb hat ein juristisches Gutachten erstellen lassen. «Zu möglichen rechtlichen Schritten kann ich keine Auskunft geben», sagt Ellen Madeker, für die Schweiz zuständige Politikverantwortliche bei Airbnb im Interview . Die Regelung, dass künftig «missbräuchliche Renditen» verhindert werden sollen, sei aber nicht geeignet, um Wohnraum zu schützen.
Diese Regeln gelten in Kantonen: Als erster Kanton führte der Genf 2018 eine Regelung für die Weitervermietung von Wohnungen ein. Seither gilt eine Maximalanzahl von 90 Tagen. Für die Einhaltung der Regeln setzt Genf auf Meldungen aus der Bevölkerung. Auch der Kanton Tessin hat die 90-Tage-Regelung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Airbnb-Regeln in Luzern könnten zum Gerichtsfall werdenDie Airbnb-Initiative soll per 2025 umgesetzt werden. Doch es ist gut möglich, dass sich erst noch die Gerichte damit beschäftigen müssen.
Weiterlesen »
Verkehrsbetriebe Luzern kaufen über 50 Busse – Stadt Luzern baut Haltestelle am Bahnhof umIn der Stadt Luzern laufen die Vorbereitungen für eine neue Buslinie. Die Aufträge dafür wurden nun vergeben – nach langem Hin und Her. Nun drängt die Zeit.
Weiterlesen »
Zweiter Wahlgang Stadt Luzern - Luzern erhält erstmals linke Mehrheit in der StadtregierungSP-Kandidatin Melanie Setz schafft den Sprung in die Regierung. Damit hat Luzern erstmals eine rot-grüne Mehrheit.
Weiterlesen »
«Erste Car-Unternehmen haben Luzern aus ihrem Reiseprogramm genommen» – Branche kritisiert Stadt LuzernDas Luzerner Stadtparlament hat die Carhaltekanten beim Bahnhof versenkt. Das sagen Carunternehmen, KKL und SGV dazu.
Weiterlesen »
«Ich bin kein Airbnb-Immobilien-Spekulant» – warum ein Luzerner Hotel von der Airbnb-Initiative bedroht istWird das neue Reglement zur Ferienwohnungsvermietung in der Stadt Luzern rigoros umgesetzt, steht die «Bettstatt» nach 13 Jahren vor dem Aus.
Weiterlesen »
ChatGPT im Studium? So gehen Zentralschweizer Hochschulen mit KI umDie Universität Luzern hat keine einheitlichen Regeln. Es gibt aber individuelle Regeln der Fakultäten. Die PH Luzern erlaubt Recherchen mit KI, ohne diese angeben zu müssen. Die PH Schwyz lässt viel Freiheit.
Weiterlesen »