Die kanadische Fluggesellschaft Air Canada will bis 2030 den Umsatz auf über 30 Milliarden kanadische Dollar steigern und den Marktanteil an Umsteigepassagieren aus den USA auf Langstreckenverbindungen verdoppeln.
Die kanadische Fluggesellschaft will wachsen. Erreichen will sie das mit mehr Umsteigern aus den USA , mehr Langstreckenfliegern und Airbus A321 XLR. Damit hat Air Canada auch neue Ziele in Deutschland und der Schweiz im Blick.
Die Grenze zwischen Kanada und den USA ist mit 8891 Kilometern die längste der Welt. Kurios: Über tausende Kilometer verläuft sie schnurgerade durch die Landschaft. Obwohl Kanada flächenmäßig nur wenig größer ist als die USA, leben dort nur knapp 40 Millionen Menschen – während die USA mit etwa 340 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern fast 8,5 Mal so viele Menschen zählen.
Die Rahmenbedingungen sind günstig, denn Air Canada hat rund 60 Flughäfen in den USA im Streckennetz. Dadurch ist die Fluggesellschaft laut eigener Aussage in der Lage, 80 Prozent des US-Langstreckenmarktes über ihre Drehkreuze abzuwickeln. Die Passagiere müssten aufgrund der geografischen Lage keine längeren Umwege in Kauf nehmen. Der einzige Nachteil im Vergleich zu einem Nonstopflug wäre der notwendige Transfer.
Air Canada Wachstum Umsteigepassagiere USA Langstreckenflüge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Air Canada Rouge wechselt von Airbus zu BoeingAir Canada verordnet ihrem Ferienflieger einen Herstellerwechsel. Sie schiebt ihre Boeing 737 Max zu Air Canada Rouge hinüber.
Weiterlesen »
Air Canada Cargo schrumpft und verleast Flugzeuge nach AfrikaDie kanadische Fluglinie wollte im Frachtgeschäft groß herauskommen und investierte entsprechend. Doch Air Canada Cargo ist kein Erfolg.
Weiterlesen »
Air-Canada-Chef übernimmt Vorstandsvorsitz der Star AllianceMichael Rousseau, Präsident und Chef von Air Canada, wurde zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes (Chief Executive Board, CEB) der Star Alliance gewählt.
Weiterlesen »
Atlas Air Worldwide holt Klaus Goersch von Air IndiaAtlas Air Worldwide gibt Ernennung von Klaus Goersch zum Betriebschef (Chief Operating Officer) bekannt. Goersch wird Ende Dezember in das Unternehmen
Weiterlesen »
Apple Ziel: Mehr Wachstum durch neue Produkte im kommenden JahrAnalyst Ming Chi-Kuo prognostiziert, dass Apple im kommenden Jahr dank neuer Produkt-Launches wieder mehr Fahrt aufnehmen wird. Das nächste iPad Pro mit M5-Chip und ein neuer Home Pod sollen 2025 erscheinen.
Weiterlesen »
Chinas Seidenproduktionsunternehmen: PMI zeigte November-WachstumDer offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im November auf 50,3 Punkte, was darauf hindeutet, dass Konjunkturhilfen der chinesischen Regierung beginnen, greifbar zu werden. Das Barometer war zuletzt so hoch wie vor sieben Monaten.
Weiterlesen »