Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im November auf 50,3 Punkte, was darauf hindeutet, dass Konjunkturhilfen der chinesischen Regierung beginnen, greifbar zu werden. Das Barometer war zuletzt so hoch wie vor sieben Monaten.
Ein Seidenproduktionsunternehmen in Anqing, China.Der offizielle Einkaufsmanagerindex stieg im November auf 50,3 Punkte von 50,1 im Oktober, wie aus Daten des Nationalen Statistikamts am Samstag hervorging.
Der Index lag damit weiter knapp über der Marke von 50 Punkten, ab der Wachstum signalisiert wird. Das Barometer war zudem so hoch wie seit sieben Monaten nicht mehr. Die Daten deuten darauf hin, dass Konjunkturhilfen der Regierung langsam greifen. Von Reuters befragte Analysten hatten lediglich mit 50,2 Zählern gerechnet. Positive Signale kamen auch von den Dienstleistern in China. Hier legte der Einkaufsmanagerindex ebenfalls leicht zu.
Sinkende Erzeugerpreise und rückläufige Auftragseingänge hatten die chinesische Industrie seit Monaten belastet. Die Regierung kündigte daraufhin im September das grösste Konjunkturpaket seit der Corona-Pandemie an. China peilt 2024 ein Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent an. Im dritten Quartal war die chinesische Wirtschaft so langsam gewachsen wie seit Anfang 2023 nicht mehr.
Gegenwind droht allerdings durch den Wahlsieg von Donald Trump in den USA. Er kündigte Anfang der Woche an, zu einer seiner ersten Amtshandlungen im Januar gehörten Zollerhöhungen für Importe aus Kanada, Mexiko und China. Auf chinesische Waren will er zusätzlich zehn Prozent erheben. Was genau das für die Volksrepublik bedeuten könnte, blieb zunächst offen.
Die chinesische Wirtschaft habe sich zwar stabilisiert, sagte Zhang Zhiwei, Chefökonom bei dem Vermögensverwalter Pinpoint Asset Management. «Doch die Aussichten für 2025 bleiben unklar.» Ein Handelskrieg zeichne sich ab und werde Investitionsentscheidungen von Unternehmen verzögern.News
CHINA Wirtschaftswachstum PMI Konjunkturhilfen Seidenproduktionsunternehmen Einkaufsmanagerindex
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PMI: Chinas Industrie wächst erstmals seit sechs Monaten wiederDer offizielle Einkaufsmanagerindex steigt im Oktober auf 50,1 Punkte, von 49,8 im September.
Weiterlesen »
Chinas Dienstleistungssektor zeigt Anzeichen der ErholungDer chinesische Dienstleistungssektor verzeichnet im Oktober den stärksten Zuwachs seit drei Monaten.
Weiterlesen »
Chinas Industrieproduktion im Oktober wieder auf WachstumskursChinas verarbeitendes Gewerbe ist im Oktober wieder auf Wachstumskurs gegangen.
Weiterlesen »
Chinas Industrie wächst erstmals seit einem halbem Jahr wiederDie chinesische Industrie ist im Oktober erstmals seit sechs Monaten wieder gewachsen.
Weiterlesen »
Warum Donald Trumps Comeback für China zur Unzeit kommtEin Überblick zu den Herausforderungen, die Chinas Wirtschaft erwarten könnten.
Weiterlesen »
Wie Chinas Regierung ein Börsenfeuerwerk entfachtMit einem Stimulus-Cocktail wird die zweitgrösste Volkswirtschaft reanimiert. Investoren setzen auf ein Happy End. Zu Recht?
Weiterlesen »