AHV: Bescheuerte Begehrlichkeiten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AHV: Bescheuerte Begehrlichkeiten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 80%

Der AHV geht es bis 2033 weniger schlecht als vorausgesagt. Vielleicht. Das ist auf jeden Fall kein Grund, das Vorsorgewerk zu destabilisieren.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Wogen gehen immer noch hoch. Die falsche Berechnung der AHV-Ausgaben bis 2033 durch das Bundesamt für Sozialversicherungen hat für wohlfeile Entrüstung und manch sonderliche Politblüten gesorgt. Mehr Nüchternheit wäre hilfreich.

«Bedenklicher als der Fauxpas des Bundesamts sind die politischen Forderungen, die er ausgelöst hat.» Prognosen im Sinn von Leitlinien braucht es für die Stimmbürger gerade in Abstimmungen trotzdem. Es ist sinnvoll, wenn das BSV im September neue, korrigierte Finanzperspektiven für die AHV veröffentlicht, die auch auf zwei Modellen unabhängiger, externer Institute basieren. Mit Bandbreiten zu arbeiten, wie das auch Unternehmen in der Jahresprognose tun, würde dem Eindruck einer exakten Genauigkeit entgegenwirken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Rechenfehler bei der AHV: Keine Beschwerdeflut wegen AHV21Rechenfehler bei der AHV: Keine Beschwerdeflut wegen AHV21Die Nachricht, dass sich der Bund bei den AHV-Prognosen um Milliarden verrechnet hat, sorgt weiterhin für rote Köpfe. Jetzt kritisiert Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihr eigenes Departement: Sie sei über den Rechenfehler viel zu spät informiert worden.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Nach AHV-Rechenfehler: Müssen jetzt Abstimmungen wiederholt werden?– der tägliche Podcast: Nach AHV-Rechenfehler: Müssen jetzt Abstimmungen wiederholt werden?Der Bund hat sich bei der AHV um Milliarden verrechnet. Was das für die Finanzierung der 13. AHV-Rente und für das höhere Frauenrentenalter bedeutet.
Weiterlesen »

Berechnungsfehler bei der AHV: Was bedeutet das?Berechnungsfehler bei der AHV: Was bedeutet das?Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) muss seine Berechnungen der Finanzperspektiven der AHV deutlich korrigieren. Die Ausgaben für die Alters- und Hinterlassenenversicherung dürften 2033 rund 4 Milliarden Franken oder rund 6 Prozent tiefer ausfallen als bisher angenommen.
Weiterlesen »

Rechenfehler bei der AHV betrifft auch andere InstitutionenRechenfehler bei der AHV betrifft auch andere InstitutionenWegen eines Rechnungsfehlers im Bundesamt für Statistik dürfte die AHV in Zukunft finanziell besser dastehen als bislang angenommen. Ein Rechnungsfehler dieser Art hat weitreichende Folgen, denn landauf landab übernehmen private und öffentliche Institutionen die Zahlen des Bundes.
Weiterlesen »

Der Hofladen von Familie Schättin in der Gemeinde Kirchberg könnte zum schönsten der Schweiz gewählt werdenDer Hofladen von Familie Schättin in der Gemeinde Kirchberg könnte zum schönsten der Schweiz gewählt werdenMitte September gibt eine Jury in Bern bekannt, welcher Hofladen schweizweit der schönste ist. In die Endausscheidung hat es auch der Hofladen von Marina und Valentin Schättin aus Rupperswil geschafft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:06:06