AHV-Bericht: Keine Rechenfehler, aber fehlerhafte Annahmen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AHV-Bericht: Keine Rechenfehler, aber fehlerhafte Annahmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Kurz bevor das Bundesgericht über die Abstimmungsbeschwerde zur AHV 21 berät, veröffentlicht das EDI Teile eines Berichts. Das musst du wissen.

Das ist passiert Am Freitagabend veröffentlichte das Eidgenössische Departement des Innern eine Medienmitteilung. Es ging um den Bericht über eine Untersuchung, die klären sollte, wie es zu den fehlerhaften Berechnungen zur Zukunft der AHV-Finanzen gekommen war. Das ist die Vorgeschichte Im August kam heraus, dass die Berechnungen des Bundes für die finanzielle Zukunft der AHV Fehler aufwies.

» Wer ist schuld? Für die Fehler im Modell oder den zugrundeliegenden Annahmen das Bundesamt für Sozialversicherungen. Für Martínez greift das aber zu kurz: «Man verlangt Prognosen für Entwicklungen zehn Jahre und mehr in der Zukunft. Diese sollen schnell und möglichst günstig sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: Kein Rechenfehler bei falscher AHV-FinanzperspektiveBericht: Kein Rechenfehler bei falscher AHV-FinanzperspektiveDen überhöhten Zahlen für die AHV-Finanzperspektive lag kein Rechenfehler zugrunde. Die düstere Perspektive des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) hatte
Weiterlesen »

Doch kein Rechenfehler bei der AHV-FinanzperspektiveDoch kein Rechenfehler bei der AHV-FinanzperspektiveAufgrund der fehlerhaften Berechnungen des Bundes zur AHV wurden Beschwerden gegen die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters angekündigt. Der Vorwurf, die Angaben im «Abstimmungsbüchlein» seien mit den fehlerhaften Formeln berechnet worden, hat sich nun offiziell bestätigt.
Weiterlesen »

Kein Rechenfehler bei falscher AHV-FinanzperspektiveKein Rechenfehler bei falscher AHV-FinanzperspektiveDie überhöhten Zahlen der AHV-Finanzperspektive waren kein Fehler, so eine Untersuchung.
Weiterlesen »

Kein Rechenfehler bei falscher AHV-FinanzperspektiveKein Rechenfehler bei falscher AHV-FinanzperspektiveAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

AHV-Rechenfehler: Soll die Frauenrentenalter-Abstimmung wiederholt werden?AHV-Rechenfehler: Soll die Frauenrentenalter-Abstimmung wiederholt werden?Nach der AHV-Fehlkalkulation wurde gegen die Abstimmung über das Frauenrentenalter Beschwerde eingereicht. Was ist Ihre Meinung dazu?
Weiterlesen »

Kein Rechenfehler: Bericht entlastet BSV – weshalb waren Zahlen falsch?Kein Rechenfehler: Bericht entlastet BSV – weshalb waren Zahlen falsch?Im August hat Elisabeth Baume-Schneider eine Administrativuntersuchung angeordnet, um den Hergang der Abweichungen bei den AHV-Finanzperspektiven zu ermitteln. Diese zeigt nun: Es liegt kein Rechenfehler vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:09:25