AHV-Abstimmung: SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AHV-Abstimmung: SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Die SP Frauen Schweiz und die Grünen Schweiz legen Beschwerde gegen die Abstimmung von 2022 über die Erhöhung des Frauenrentenalters von 64 auf 65 Jahre (AHV 21) ein. Bei der denkbar knappen Abstimmung seien die Frauen mit falschen Argumenten um ein Jahr Rente gebracht worden, hiess es am Freitag von den SP-Frauen.

Das Bundesamt für Sozialversicherungen hatte am Dienstag die Finanzperspektiven für die AHV nach unten korrigiert.Dass die Frauen um ein Jahr Rente gebracht wurden, legten die Berechnungsfehler zu den Finanzprognosen der AHV nahe, hiess es in einer Mitteilung der SP Frauen Schweiz. Die finanzielle Lage der AHV werde für die kommenden Jahre neu um bis zu 14 Milliarden Franken besser prognostiziert als bisher angenommen.

Die SP Frauen Schweiz halten in ihrer Mitteilung fest, «dass sich die Beschwerde einzig gegen das Resultat der AHV-21-Abstimmung und nicht gegen das deutlichere Ja zur Erhöhung der Mehrwertsteuer zugunsten der AHV richtet». Die bürgerlichen Parteien müssten «ihre Abbaupläne bei den Renten endlich stoppen» und die Kaufkraft der Rentnerinnen schützen. Altersarmut in der Schweiz sei weiblich.

Ausserdem sei die Erhöhung des Frauenrentenalters angesichts der verbesserten finanziellen Lage der AHV nicht mehr gerechtfertigt – und sie sei auch aus gleichstellungspolitischer Perspektive falsch, schrieben die Grünen. Sie legten ihre Beschwerden in den Kantonen Zürich und Genf ein. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund stellt sich in einer Mitteilung vom Freitag hinter die Abstimmungsbeschwerden.

Schon die Zahlen in der Botschaft des Bundesrates und im Abstimmungsbüchlein zur Erhöhung des Frauenrentenalters im Sommer 2022 waren fehlerhaft. Das bestätigte das Bundesamt für Sozialversicherungen am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA nach einem Bericht der SRF-Sendung «Rendez-vous».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen AHV-21-Abstimmung einSP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen AHV-21-Abstimmung einDie Nachricht, dass sich der Bund bei den AHV-Prognosen um Milliarden verrechnet hat, sorgt weiterhin für rote Köpfe. Jetzt kritisiert Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihr eigenes Departement: Sie sei über den Rechenfehler viel zu spät informiert worden.
Weiterlesen »

Beschwerde wegen falscher AHV-Zahlen steht: So wollen Grüne die Abstimmung zum Frauen-Rentenalter 65 kippenBeschwerde wegen falscher AHV-Zahlen steht: So wollen Grüne die Abstimmung zum Frauen-Rentenalter 65 kippenAHV-Zahlenchaos zu Rentenalter 65 für Frauen: Grünen-Präsidentin Mazzone reicht Abstimmungsbeschwerde ein
Weiterlesen »

Beschwerde wegen falscher AHV-Zahlen steht: So wollen Grüne die Abstimmung zum Frauen-Rentenalter 65 kippenBeschwerde wegen falscher AHV-Zahlen steht: So wollen Grüne die Abstimmung zum Frauen-Rentenalter 65 kippenAHV-Zahlenchaos zu Rentenalter 65 für Frauen: Grünen-Präsidentin Mazzone reicht Abstimmungsbeschwerde ein
Weiterlesen »

AHV-Zahlen: SP-Frauen wollen neue Abstimmung über RentenalterAHV-Zahlen: SP-Frauen wollen neue Abstimmung über RentenalterDas Bundesamt für Sozialversicherungen hat seine Berechnungen für die AHV-Ausgaben korrigiert. Demnach sieht die Situation deutlich besser aus als angenommen.
Weiterlesen »

Von «Chaos» bis Beschwerde: So reagieren Politiker auf den peinlichen Rechenfehler des Bundes zur AHVVon «Chaos» bis Beschwerde: So reagieren Politiker auf den peinlichen Rechenfehler des Bundes zur AHVDer Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Finanzierung um rund 4 Milliarden Franken verschätzt. Grund sind falsche Formeln. Die Reaktionen darauf von Parteien und Verbänden fallen geharnischt aus.
Weiterlesen »

AHV: Nach Panne fordern SP-Funiciello & Grüne neue AbstimmungAHV: Nach Panne fordern SP-Funiciello & Grüne neue AbstimmungMuss die Abstimmung über das Frauenrentenalter wiederholt werden? Und braucht es überhaupt noch eine Finanzierung für die 13. Rente? Die Meinungen gehen weit auseinander.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:12:43