Von «Chaos» bis Beschwerde: So reagieren Politiker auf den peinlichen Rechenfehler des Bundes zur AHV

«Von «Chaos» Bis Beschwerde: So Reagieren Politike Nachrichten

Von «Chaos» bis Beschwerde: So reagieren Politiker auf den peinlichen Rechenfehler des Bundes zur AHV
Schweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Der Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Finanzierung um rund 4 Milliarden Franken verschätzt. Grund sind falsche Formeln. Die Reaktionen darauf von Parteien und Verbänden fallen geharnischt aus.

Von «Chaos» bis Beschwerde: So reagieren Politiker auf den peinlichen Rechenfehler des Bundes zur AHV

Der Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Finanzierung um rund 4 Milliarden Franken verschätzt. Grund sind falsche Formeln. Die Reaktionen darauf von Parteien und Verbänden fallen geharnischt aus.Bei der Berechnung der finanziellen Zukunft der AHV hat sich der Bund verschätzt. Und zwar ziemlich böse. Um rund 4 Milliarden Franken besser als bislang gedacht soll das Sozialwerk im Jahr 2033 dastehen.

Der Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Finanzierung um rund 4 Milliarden Franken verschätzt. Grund sind falsche Formeln. Die Reaktionen darauf von Parteien und Verbänden fallen geharnischt aus.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einNach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einDer GLP-Grossrat Gian von Planta hat beim Regierungsrat Beschwerde gegen Entscheid der Badener Ortsbürger eingereicht.
Weiterlesen »

SRG-Beschwerde von Bundesverwaltungsgericht gutgeheissenSRG-Beschwerde von Bundesverwaltungsgericht gutgeheissenBern/Zürich (ots) - Im Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 10. Juli 2024 werden grundlegende rechtliche Fragen zur Kurzberichterstattung über Eishockeyspiele der...
Weiterlesen »

Sasalas und Neumühle-Bademode, Oy-StrandtücherSasalas und Neumühle-Bademode, Oy-StrandtücherGeräumige Taschen von Sasala’s, Bademode von Neumühle und Strandtücher von Oy – unsere Shoppingtipps der Woche.
Weiterlesen »

«Der grösste Zirkus»: Chaos bei Eröffnungsspiel von Argentinien«Der grösste Zirkus»: Chaos bei Eröffnungsspiel von ArgentinienBeim Olympia-Auftakt der Fussballer zwischen Marokko und Argentinien brach das komplette Chaos aus. Nach über vier Stunden wurde erst abgepfiffen.
Weiterlesen »

Lukka wird von Animoca Brands als Anbieter von Unternehmensdatenmanagement ausgewählt und erhält eine...Lukka wird von Animoca Brands als Anbieter von Unternehmensdatenmanagement ausgewählt und erhält eine...New York (ots/PRNewswire) - Lukka, der weltweit führende Anbieter von Blockchain-Daten, gab heute bekannt, dass Animoca Brands Lukka als Anbieter von...
Weiterlesen »

William, Prinz von Wales, verbietet Meghan Schmuck von toter MutterWilliam, Prinz von Wales, verbietet Meghan Schmuck von toter MutterSpannungen im britischen Königshaus: William, Prinz von Wales, untersagte Meghan Markle wohl das Tragen von Prinzessin Dianas Schmuck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:56:15