Heute lebt die gebürtige Aargauerin Selina Schwager zusammen mit ihrer Familie auf einem abgelegenen Hof im Thurgau. Sie führen einen klassischen Nebenerwerbsbetrieb mit Rinderaufzucht.
Heute lebt die gebürtige Aargauerin Selina Schwager zusammen mit ihrer Familie auf einem abgelegenen Hof im Thurgau. Sie führen einen klassischen Nebenerwerbsbetrieb mit Rinderaufzucht.
Selina Schwander liebte Pferde schon als Kind. Heute hat die Agronomin zwei eigene Pferde. Was ist das? «Das Beste an meiner Küche ist die Aussicht zum Stall», sagt Selina Schwager. Auch wenn die 36-jährige Agronomin gerne kocht und bäckt, ist es für sie ideal, den Stall und die Tiere im Auge zu haben.
Was kann man oder frau tun, wenn es in einer Arbeitssituation – auf einer Alp oder einem Hof – zu Belästigung oder sogar einem Übergriff kommt?Landwirtschaftliches Einkommen: Die Verwirrung ist grösser gewordenDie Interessensgemeinschaft Swiss Fleckvieh kann jubilieren – sie wird 25 Jahre alt. Mittendrin in den Festivitäten ist die Familie Hadorn aus Schangnau. Sie erinnern sich gerne an ihren «wunderschönen Stier Alfredo» zurück.
Milchbauern sind quasi rund um die Uhr eingespannt – der neue «Selbstcheck Lebensqualität» der SMP hilft bei der Analyse der eigenen Situation. Die Freiburger Landwirtin Mireille Hirt hat es bereits ausprobiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Agronomin Tirza Bauer absolviert die RekrutenschuleTirza Bauer, eine Agrarin, reflektiert über ihre Erfahrung in der Rekruten-Schule. Sie erklärt die Gründe für ihren freiwilligen Militärdienst und die Herausforderungen, die sie dort bewältigt.
Weiterlesen »
Mehrere Autofahrer in Thurgau wegen Trunkenheit im Verkehr ausgesetztDie Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag mehrere Autofahrer in Märwil, Amriswil und Kreuzlingen wegen Trunkenheit im Verkehr aus dem Verkehr gezogen. Bei den betroffenen Autofahrern wurden Atemalkoholproben durchgeführt, die Werte von 0.26 mg/l bis 0.4 mg/l ergaben. Allen Autofahrern wurde ein mehrstündiges Fahrverbot auferlegt.
Weiterlesen »
HC Thurgau unterliegt EHC Chur im letzten HeimspielDer HC Thurgau verlor sein letztes Heimspiel der Saison 2024 gegen den EHC Chur.
Weiterlesen »
HC Thurgau Verliert Trotz Chancen in VerlängerungDer HC Thurgau zeigte gegen den Tabellenführer EHC Basel eine engagierte Leistung, verpasste aber trotz Chancen die Entscheidung und verlor in der Verlängerung mit 2:3.
Weiterlesen »
Litteringbussen im Thurgau: Abschreckung oder Geldverschwendung?Ab 1. Januar 2025 droht im Kanton Thurgau eine Busse von 300 Franken für weggeworfenen Abfall. Ob diese abschreckend wirkt, ist umstritten. Experten und Politiker diskutieren die Wirksamkeit der höheren Strafen gegen Littering.
Weiterlesen »
HC Thurgau - Niederlagenserie geht weiterDer HC Thurgau verlor sein letztes Spiel des Jahres gegen La Chaux-de-Fonds und steht vor einer möglichen Goalierochade.
Weiterlesen »