Der HC Thurgau zeigte gegen den Tabellenführer EHC Basel eine engagierte Leistung, verpasste aber trotz Chancen die Entscheidung und verlor in der Verlängerung mit 2:3.
Der HC Thurgau zeigte gegen den EHC Basel eine engagierte Leistung, verpasste aber trotz Chancen die Entscheidung und verlor in der Verlängerung mit 2:3. Wie der HC Thurgau berichtet, begann das Jahr 2025 für die Thurgauer mit einem ersten Kracher gegen den Tabellenführer aus Basel. Die Leuen fanden besser ins Spiel und setzten die Gäste von Beginn weg unter Druck. Dies führte prompt zu entsprechenden Strafen auf Seiten der Basler.
Gleich dreimal landete ein Spieler der Gäste in der Kühlbox, wodurch der HC Thurgau ebenso oft in Überzahl agieren konnte. Doch trotz dieser Gelegenheiten gelang es den Leuen nicht, Kapital daraus zu schlagen. Wirklich gefährliche Chancen waren absolute Mangelware. Auch die deutliche Überlegenheit in der Schussstatistik von 11:3 zugunsten der Thurgauer brachte nichts ein. So ging es ohne Tore zum ersten Mal in die Pause.Das Mitteldrittel gestaltete sich in den Startminuten etwas ausgeglichener, und auch der EHC Basel konnte mit einigen Chancen vor dem Tor von Mathieu Croce Druck aufbauen. Dennoch blieben die Leuen die gefährlichere Mannschaft. Ian Derungs und Fabio Hollenstein hatten hochkarätige Möglichkeiten, die eigentlich hätten verwertet werden müssen. zu Hochkarätern kamen, die man eigentlich im Tor sehen musste. Doch wie so oft im Eishockey rächt sich das Auslassen solcher Chancen: Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten ganz bestimmt. Der EHC Basel ging mit 0:1 in Führung. Die Reaktion des HC Thurgau liess nicht lange auf sich warten. Mit einem weiteren Überzahlspiel kam die Gelegenheit zur Antwort. Zunächst traf Daniel Ljunggren nur das Gehäuse, doch kurz darauf jagte Dominic Hobi die Scheibe unhaltbar unter die Latte und glich zum 1:1 aus. Das nächste Powerplay folgte prompt, und die Leuen machten weiter Druc
HC Thurgau EHC Basel Eishockey Verlängerung Überzahl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chancen nicht genutzt: EHC Olten verliert gegen HC ThurgauTrotz druckvoller Schlussphase und zahlreicher Torchancen musste sich der EHC Olten im Weihnachtsspiel mit 3:5 gegen den HC Thurgau geschlagen geben.
Weiterlesen »
Gian Janett und Stehli zu Olten: Der HC Thurgau verliert zwei SchlüsselspielerNach den positiven Transfernews mit Ian Derungs und Kevin Kühni im Hinblick auf die kommende Saison muss der HC Thurgau nun zwei schmerzhafte Niederlagen einstecken. Besonders bitter: Es ist Ligakonkurrent Olten, der die beiden Spieler wegschnappt.
Weiterlesen »
UHC Uster scheitert an Kotilainen und verliert in ThurgauDer UHC Uster findet bei der 3:8-Niederlage gegen Thurgau nie wirklich ins Spiel und muss die überragende Leistung von Peter Kotilainen anerkennen.
Weiterlesen »
Rapperswil verliert auch nach Trainerentlassung ++ Bencic verliert im Final ++ Resultate der Super LeagueResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
HC-Thurgau-Präsident Müller: «Diese Saison macht Lust auf mehr, aber die Gütti hindert uns»Der Höhenflug des HC Thurgau birgt sowohl Chancen wie auch neue Hürden für den HC Thurgau. Das sagt Klubpräsident Thomas Müller im Interview. In den Fokus gerät unter anderem die Weinfelder Güttingersreuti, das Heimstadion des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Wende und Sieg: HC Thurgau triumphiert im Duell gegen VispDer HC Thurgau siegt 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Visp und festigt Rang drei. Derungs, Ljunggren und Croce waren entscheidend für den vierten Saisonsieg.
Weiterlesen »