Agrardiesel: Bauernverband hält Druck aufrecht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Agrardiesel: Bauernverband hält Druck aufrecht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Für ein Entgegenkommen beim Agrardiesel fordert der Bauernverband eine adäquate Entlastung in anderen Bereichen. Dabei seien die dreijährige Gewinnglättung bei der Einkommensteuer sowie die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage zwingend. Minister Özdemir sieht ein Zeitfenster, um politische Massnahmen zu beschliessen.

«Wir erwarten eine Lösung beim Agrardiesel», betonte DBV-Präsident Joachim Rukwied. Die bisherigen Vorschläge reichten nicht aus.Der Deutsche Bauernverband hält den Druck auf die Ampel aufrecht. «Wir erwarten eine Lösung beim Agrardiesel», betonte DBV-Präsident Joachim Rukwied.

«Adäquate Entlastung» gefordert Die bisherigen Vorschläge reichten nicht aus. Voraussetzung für einen Kompromiss beim Agrardiesel sei eine «adäquate Entlastung» in anderen Bereichen. Rukwied nannte konkret die dreijährige Gewinnglättung bei der Einkommensteuer sowie die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage.

«Wir brauchen zwingend beide Massnahmen», so Rukwied. Nur die Gewinnglättung in Kombination mit der Aussicht auf Bürokratieabbau reiche nicht aus. Der Bauernpräsident kündigte an, man werde bis zur Europawahl politisch präsent bleiben. Im Mittelpunkt stünden die Forderungen nach Wettbewerbsgleichheit und Fairness in der EU, der Zugang zu Innovationen sowie die Sicherung unternehmerischer Freiheit.

Appell an die Opposition Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bescheinigte dem Bauernverband, dass seine Proteste ganz überwiegend geordnet und im rechtsstaatlichen Rahmen abgelaufen seien. «Sie haben dafür gesorgt, dass rechte Gruppierungen keine Chance hatten», so der Grünen-Politiker an die Adresse der Verbandsvertreter.

Er appellierte an die Opposition, sich am Dialog über die nun notwendigen Massnahmen zu beteiligen. Dies sei die Voraussetzung, den Landwirtinnen und Landwirten die zu Recht von ihnen eingeforderte Planungssicherheit zu bieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Bauernverband: Mahnmärsche für die LandwirtschaftZürcher Bauernverband: Mahnmärsche für die LandwirtschaftMit Spaziergängen und Fackeln machte der Zürcher Bauernverband auf die Situation der Landwirte im Züribiet aufmerksam. Unkoordinierte Einzelaktionen für die Anliegen der Bauern wollte man vermeiden.
Weiterlesen »

Tech-Gigant unter Druck: Das sind die zehn grössten Herausforderungen für AppleTech-Gigant unter Druck: Das sind die zehn grössten Herausforderungen für AppleChina-Schwäche, KI-Unsicherheit, Aus für E-Auto: Apple ist gefordert wie selten zuvor. Die Aktie steht laut einem Analysten «an einem Scheideweg».
Weiterlesen »

Dominik Imfeld (Die Mitte) macht Druck für Durchgangsbahnhof LuzernDominik Imfeld (Die Mitte) macht Druck für Durchgangsbahnhof LuzernMittels Standesinitiative will der Obwaldner Kantonsrat Dominik Imfeld (Die Mitte) Druck machen, damit der Durchgangsbahnhof Luzern rasch umgesetzt wird.
Weiterlesen »

Druck auf Kurzvideo-App Tiktok - Das US-Repräsentantenhaus stimmt für mögliches Tiktok-VerbotDruck auf Kurzvideo-App Tiktok - Das US-Repräsentantenhaus stimmt für mögliches Tiktok-VerbotAus dem Archiv: Welche Daten bei Tiktok könnten in China landen?
Weiterlesen »

Berner Steuern: Grosser Rat erhöht Druck für SenkungenBerner Steuern: Grosser Rat erhöht Druck für SenkungenDie bürgerliche Ratsmehrheit drängt zu tieferen Steuern. Der Abbau von Leistungen und Staatspersonal soll kein Tabu sein. Linke Anliegen blieben chancenlos.
Weiterlesen »

Persilschein für arabische Finanzzentren setzt Schweiz unter DruckPersilschein für arabische Finanzzentren setzt Schweiz unter DruckDer Schweizer Finanzplatz verliert einen weiteren Wettbewerbsvorteil gegenüber den aufstrebenden Zentren in der arabischen Welt. Ihnen haftet nicht länger der Makel an, Drehscheiben der Geldwäscherei zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 19:01:48