Canadian Airways Congo hat sich zwei McDonnell Douglas MD-82 aus Bulgarien besorgt. Trotz des hohen Alters der Flieger wird die Flotte mit ihnen jünger.
Canadian Airways Congo hat sich zwei McDonnell Douglas MD-82 aus Bulgarien besorgt. Trotz des hohen Alters der Flieger wird die Flotte mit ihnen jünger.Die heutige TN-AJW: Hier noch zu als LZ-LDU bei Bulgarian Air Charter.
1991 übernahm Alitalia eine fabrikneue McDonnell Douglas MD-82. Im selben Jahr wurde aus der sozialistische Volksrepublik Kongo die Republik Kongo. 33 Jahre später hat die MD-82 im zentralafrikanischen Land eine neue Heimat gefunden – bei Canadian Airways Congo. Die MD-82 war 22 Jahre lang im Dienst der italienischen Staatsairline, bevor sie 2013 zur Flotte von Bulgarian Air Charter stieß. Nach zehn Jahren wurde das Flugzeug im September 2023 aussortiert und auf dem Flughafen Sofia eingelagert. Am 20. November 2024 erfolgte der Überführungsflug zum Flughafen Brazzaville Maya-Maya mit Zwischenstopp im algerischen Tamanrasset.
Mit diesen beiden MD-82 geht die Fluglinie auf den ersten Blick einen ungewöhnlichen Weg zur Flottenmodernisierung. Doch im Vergleich zur bisherigen Flotte von Canadian Airways Congo bedeuten der 32-jährige und der 33-jährige Jet durchaus eine Verjüngung. Bislang setzt die Airline nämlich auf eine fast 43 Jahre alte Boeing 737-200 , eine 36 Jahre alte MD-83 und eine 40 Jahre alte MD-82 .
2003 wurde die Republik Kongo befriedet und El Husseini zog es zurück in seine Wahlheimat, wo er Canadian Airways Congo gründete. Mit dem Namen wollte El Husseini seiner kanadischen Heimat danken, die ihm den Einstieg in die Luftfahrt erst ermöglicht hatte. Nach Gesprächen mit der kanadischen Botschaft erhielt er die offizielle Erlaubnis, sowohl den Namen als auch die Abkürzung Canair Congo zu verwenden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geheimnisvolle neue ungarische Fluglinie will 100 Boeing 737 MaxErst wollte sie Frachtflüge mit einem Airbus A330 F anbieten. Nun hat die ungarische Fluglinie sich einen neuen Namen zugelegt und soll eine Absichtserklärung für 100 Boeing 737 Max unterzeichnet haben. Was steckt hinter Hungary Airlines?
Weiterlesen »
Fluglinie serviert 594.000 Espresso und umrundet fast 74.000 Mal die Erde275 Millionen Sitze und mehr: American Airlines zeigt, wie das Jahr einer großen Fluggesellschaft in Zahlen aussieht.
Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Gefahr in der Nähe der Schweizer GrenzeIn der Nähe der Schweizer Grenze gab es mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest. Die Kantonstierärztin wurde nach dem Risiko für den Aargau und Maßnahmen zur Schutz von Tieren befragt. Die Seuche ist hoch ansteckend, tödlich für Schweine und kann erhebliche Auswirkungen auf den Handel, die Jagd und die Landwirtschaft haben.
Weiterlesen »
Studie: Klimawandel belastet afrikanische Frauen stärkerFrauen und Mädchen in Afrikas ländlichen Regionen spüren den Klimawandel besonders deutlich.
Weiterlesen »
US-Airline Spirit stellt Antrag auf GläubigerschutzDie finanziell angeschlagene US-Fluglinie Spirit Airlines hat in den USA Gläubigerschutz beantragt.
Weiterlesen »
Douglas Luiz von Juventus könnte im Winter an Aston Villa transferiert werdenDouglas Luiz, der im letzten Sommer von Aston Villa zu Juventus Turin wechselte, kann seine Leistungen nicht nachvollziehen. Trainer Thiago Motta ist mit ihm unzufrieden und Juventus plant, ihn schon im Winter zu verkaufen, möglicherweise an seinen Ex-Club Aston Villa.
Weiterlesen »