AfD-Aufstieg: 23 Prozent und Euphorie bei den Wählern

Politik Nachrichten

AfD-Aufstieg: 23 Prozent und Euphorie bei den Wählern
AfdUmfragenWahlen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 148 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 87%
  • Publisher: 87%

Der Text handelt von dem aktuellen Erfolg der AfD bei Umfragen, der auf 23 Prozent liegt. Der Autor betont die Wichtigkeit der Wahlbeteiligung und des Engagements als Wahlhelfer. Er fordert die Wähler auf, die Auszählung der Stimmen aufmerksam zu verfolgen und sich nicht von vermeintlichen Manipulationen ablenken zu lassen. Kritisch wird die Politik der etablierten Parteien gesehen, die laut Text zu den Erfolgen der AfD beitragen.

23 Prozent. Das sind vier Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Sie ist damit zweitstärkste Kraft hinter der Union, die um einen Punkt leicht zulegen kann und auf 29 Prozent kommt. Auch die Grünen verlieren und liegen nun bei 13 Prozent (minus 2 Prozent). Die FDP fällt um einen Punkt auf 3 Prozent und wäre damit weiterhin nicht mehr im Bundestag vertreten. Die Linke legt um einen Punkt auf 5 Prozent zu und würde den Einzug ins Parlament knapp schaffen.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht bleibt stabil bei 6 Prozent. Das klingt alles sehr schön, gut und zuversichtlich. Aber lassen sie uns nicht in Euphorie verfallen und denken sie immer daran, wer die Stimmzettel auszählt, bestimmt das Wahlergebnis. Glauben sie mir, ich weiß, wovon ich rede, einmal Wahlhelfer gewesen. Bleiben sie am Wahlabend im Wahlbüro! Beobachten sie die Auszählung der Stimmen! Verlangen sie die erneute Kontrolle der Stimmzettelstapel auf Richtigkeit der Zuordnung! Lassen sie sich nicht abwimmeln! Werden sie Wahlhelfer, es geht um ALLES! Was für eine Genugtuung für die AFD nach dieser Rede von Frau Weidel wurde der ursprüngliche und von Merz abgeschriebene Antrag heute angenommen. Sie Grünen, SPD und Linken scheinen Tote, Verletze und vergewaltigte Frauen nicht zu tangieren. Die Gelbhaar-Geschichte bei den Grünen unterstreicht die Menschenverachtung der Grünen gegenüber zu der Inländischen Bevölkerung. Das kommt beim Wähler langsam an. Aschaffenburg wird Söder Stimmen kosten. 23 Prozent für die AfD ? - Weiter so ! Habe mir gerade die Reden im deutschen Bundestag angesehen. Die beste Rede war mit Abstand von Alice Weidel - AfD . - Wow !Bravo Frau Dr Weidel, Sie sind die Beste! Wir könnten Sie auch in Bern gut gebrauchen! Politiker von Ihrem Kaliber sind bei uns nicht zu finden! Nur Herr Blocher und seine Tochter! Ich drücke Ihnen alle Daumen! Wenn sich jetzt noch alle trauen würden bei Umfragen ihre ehrliche Meinung zu sagen, wäre ser Zwischenstand noch fataler für die Bewahrer der Demokratie. Ich hoffe, Frau Dr. Weidel, die Entscheidungsträger der AfD ziehen die richtigen Schlüsse. Die Wählerschaft insgesamt, egal ob AfD Wähler oder nicht - ist beleidigt und kriminalisiert worden, eine Aufzählung der sonstigen Fehlleistungen der Parteien sprengt hier den Platz, daß man sorgsamst abwägen möge zwischen einer vermeintlichen Rettung Deutschlands mit einer dieser Parteien, andererseits einem demokratischen Neuaufbau, der jedoch mit keiner dieser Verleumder- Parteien gelingen dürfte. Pastewka würde sagen:'Sooooo...!' Die Alternative für Deutschland sollte sich bei Dr. Merkel (31.August 2015), bei Dr. Steinmeier (Hartz-IV-Architekt), bei Dr. Habeck (Heizhammergesetz), bei Dr. Bärbock (160 Tonnen Flug-Kerosin in den Persischen Golf) und bei der'taz'-Journalistin Herrrmann (Zurückkatapultieren der BRD in die 70er Jahre der RAF) bedanken. Diese Personen sind für mich die größten Förderer der AfD. Das klingt alles sehr schön, gut und zuversichtlich. Aber lassen sie uns nicht in Euphorie verfallen und denken sie immer daran, wer die Stimmzettel auszählt, bestimmt das Wahlergebnis. Glauben sie mir, ich weiß, wovon ich rede, einmal Wahlhelfer gewesen. Bleiben sie am Wahlabend im Wahlbüro! Beobachten sie die Auszählung der Stimmen! Verlangen sie die erneute Kontrolle der Stimmzettelstapel auf Richtigkeit der Zuordnung! Lassen sie sich nicht abwimmeln! Werden sie Wahlhelfer, es geht um ALLES

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Afd Umfragen Wahlen Demokratie Wahlbeteiligung Politik Deutschland

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024Genève Aéroport meldet starken Anstieg der Passagierzahlen im Jahr 2024Der Flughafen Genf verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen um 8 Prozent gegenüber 2023. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 3,62 Prozent. Der Flughafen führt den stärkeren Zuwachs bei den Passagierzahlen auf die Nutzung größerer Flugzeuge und eine finanzielle Politik zurück, die Airlines zu effizientem Kapazitätsmanagement ermutigt. Neuere Flugzeuggenerationen machen nun 31,85 Prozent der Flugbewegungen aus. Ein neues System zur Reduzierung von Nachtflügen, welches 2024 getestet und 2025 eingeführt wurde, führte zu einer Reduktion der Nachtstarts um 36,16 Prozent.
Weiterlesen »

Grüne fordern klare Abgrenzung der CDU von der AfDGrüne fordern klare Abgrenzung der CDU von der AfDAngesichts der Migrationsdebatte in Deutschland warnen die Grünen vor einem Rechtsruck und drängen auf eine deutliche Distanzierung der CDU von der AfD.
Weiterlesen »

85 Prozent der Grönländer wollen nicht Teil der USA werden85 Prozent der Grönländer wollen nicht Teil der USA werden85 Prozent der Grönländer lehnen eine Übernahme durch die USA laut einer Umfrage ab.
Weiterlesen »

Kühne+Nagel vorne - US-Märkte geschlossen - Dollar unter Druck - Ölpreise fallen weiter - Dax mit neuer RekordmarkeKühne+Nagel vorne - US-Märkte geschlossen - Dollar unter Druck - Ölpreise fallen weiter - Dax mit neuer RekordmarkeDer deutschen Aktienmarkt hat an der Spitze der europäischen Börsen einen neuen Rekordstand erreicht. Nach einem Bericht, der besagt, dass Trump zunächst auf die Einführung von Zöllen verzichten will, ist der mexikanische Peso um 20 Prozent gefallen. Der Austritt der US-Notenbank aus der globalen Zentralbank-Klima-Initiative NGFS wirft Fragen nach dem Kampf für eine grünere Geldpolitik auf. Der Dax steigt um bis zu 1,3 Prozent auf 107,94 Punkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 05:31:42