Interview mit Adrian Fuhrer: So schaffte er den Wechsel aus der Küche in die Weltraumforschung
Vom Kochlöffel zum Mondroboter: Adrian Fuhrer, aufgewachsen in Spiez im Berner Oberland, hat für seine 28 Jahre schon eine aufregende Reise hinter sich. Der heute an der ETH Zürich in Raumfahrtprojekten tätige Forscher begann seine Karriere nicht im Gymnasium, sondern mit einer Kochlehre in Thun.
Diese Höhlen könnten in Zukunft als geschützte Lebensräume für Astronauten und Forscherinnen dienen und die Erforschung des Weltraums revolutionieren. Zwischen Mond und Ozean Nach einem Forschungsaufenthalt bei der Nasa in Kalifornien 2023 arbeitet er auch an Unterwassergefährten. Woher kommt die Begeisterung für Roboter?
Wie Fuhrer stammt übrigens auch Thomas Zurbuchen, ex Wissenschaftsdirektor der NASA, aus dem Berner Oberland. Und wie Fuhrer arbeitet auch die Nasa-Grösse an der ETH. «Zurbuchen ist ein grosses Vorbild, ich konnte ihn schon um Rat fragen», so Fuhrer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Sanktionen gegen RSF-Führer wegen Völkermords in DarfurUS-Außenminister Antony Blinken wirft der sudanesischen Miliz RSF Völkermord in Darfur vor. Das US-Finanzministerium verhängt daher Sanktionen gegen RSF-Führer Mohamed Hamdan Daglo und weitere beteiligte Unternehmen und Einzelpersonen.
Weiterlesen »
Irans Führer rechnet mit erneutem Widerstandskampf in SyrienIrans oberster Führer, Ajatollah Ali Chamenei, erwartet nach dem Machtwechsel in Syrien einen erneuten Widerstand der Syrer gegen die neuen Strukturen.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Liebste Küche: Südstaaten-SpezialitätenDer Schweizer Ex-Chefkoch Henry Haller berichtet von Präsident Jimmy Carters Vorliebe für die einfache Küche aus Georgien.
Weiterlesen »
Mehr Frauenfussball, Silvester in der Küche und 320 Kilometer gewandert: So blicken Promis auf 2024 zurückProminente, die im Kanton Luzern aufgewachsen oder wohnhaft sind, beantworten Fragen rund um Silvester. Dabei verraten sie ihren schönsten Moment im 2024 und sagen, was sie nächstes Jahr anders machen werden.
Weiterlesen »
Griechenland ist die beste Küche der WeltEatatlas hat die Top 100 Küchen der Welt veröffentlicht und Griechenland belegt den ersten Platz!
Weiterlesen »
So gibt es Hüttenzauber in der KücheWer in den Skiferien in den Bergen ist, freut sich nach einem Tag auf der Piste über eine stärkende Mahlzeit. Aber auch zu Hause steigt in der kalten Jahreszeit der Appetit auf deftige Hüttenklassiker wie Käsespätzle oder Kaiserschmarrn. Ohne grossen Aufwand lassen sich Spezialitäten der Alpenküche selbst zubereiten.
Weiterlesen »