Der frühere Sportminister Adolf Ogi hält die Hoffnung auf Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz für illusorisch. Mit der Absage des IOK für 2030 sei die Bevölkerung kaum mehr für das Projekt zu gewinnen.
Der frühere Sport minister Adolf Ogi hält die Hoffnung auf Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz für illusorisch. Mit der Absage des IOK für 2030 sei die Bevölkerung kaum mehr für das Projekt zu gewinnen. Die Entscheidung ist schwer zu verstehen. Ich bin sehr enttäuscht und habe den Eindruck, dass das IOK den Respekt gegenüber der Schweiz verloren hat. Das IOK ist sich nicht bewusst, was dieser Todesstoss für die Winterspiele 2030 in der Schweiz auslöst.
Auch wenn man uns einen privilegierten Dialog für Spiele 2038 verspricht, wird es schwierig sein, die Zustimmung der Schweizer Bevölkerung für Olympische Spiele aufrechtzuerhalten. Jetzt hatten wir einen positiven Drive. Das ist alles weg. Das haben IOK-Präsident Thomas Bach und das österreichische IOK-Mitglied Karl Stoss nicht bedacht. Sportministerin Viola Amherd und Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann bezeichnen es als Chance, dass die Schweiz nun längere Vorbereitungszeit ha
Adolf Ogi Olympische Winterspiele Schweiz IOK Absage Bevölkerung Projekt Todesstoss Zustimmung Vorbereitungszeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adolf Ogi: «Wir müssen die Winterspiele bekommen»Die Chance, dass die Olympischen Winterspiele 2030 in der Schweiz stattfinden, ist gross. «Wir könnten in der olympischen Bewegung eine Pionierrolle übernehmen», sagt Adolf Ogi.
Weiterlesen »
Adolf Ogi: «Der Tod meines Sohnes hat mich zweifeln lassen»81 Jahre zählt der Alt-Bundesrat, aber bei einem Gesprächsabend in Madiswil (Bern) zieht er das Publikum mit Frische in seinen Bann. Adolf Ogi tauschte sich mit Landfrauenküche-Siegerin Barbara Matter und Grossrätin Christine Gerber aus.
Weiterlesen »
Alt-Bundesrat Adolf Ogi stellt Grösse des Bundesrats in FrageAlt-Bundesrat Adolf Ogi hat sich eine erneute Diskussion über die Grösse der Landesregierung gewünscht. Es solle hinterfragt werden, ob sieben Regierungsmitglieder gleich viel leisten können wie neun oder elf, wie er im Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» sagte.
Weiterlesen »
Was sich Adolf Ogi für Bundesrat wünscht - Schweizer BauerAlt-Bundesrat Adolf Ogi hat sich eine erneute Diskussion über die Grösse der Landesregierung gewünscht. Es solle hinterfragt werden, ob sieben Regierungsmitglieder gleich viel leisten können wie neun oder elf, wie er im Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» sagte. Die Schweiz dürfe nicht meinen, sie habe das beste System der Welt, sagte der ehemalige SVP-Bundesrat […]
Weiterlesen »