Adidas eröffnet einen Showroom in Zürich, um seine Präsenz in der Schweiz zu stärken. Der Showroom soll Veranstaltungen und Marketingaktionen beherbergen. Allerdings hat Adidas in der Schweiz im Vergleich zu Nike und On weniger Läden.
Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas eröffnet einen Showroom in der Schweiz an bester Lage – doch im Vergleich mit Nike und On hat die Firma das Nachsehen. Adidas ist der zweitgrösste Sportartikelhersteller der Welt. Geschlagen werden die Deutschen nur vom US-Hersteller Nike . Doch in der Schweiz ist die Präsenz des Unternehmens, das im Jahr 2023 gut 21 Milliarden Euro Umsatz erzielte, eher bescheiden. Zwar führen verschiedene Händler die Produkte von Adidas .
Eigene Läden betreibt das Unternehmen im Gegensatz zu ihrer Konkurrenz aber nicht. Bisher führt Adidas hierzulande lediglich drei Outlet-Filialen in Landquart GR, Cham ZG und Aubonne VD. Nun markiert Adidas allerdings Präsenz. Mitte Dezember eröffneten die Marketing-Leute des Unternehmens aus Herzogenaurach an bester Lage an der Zürcher Europaallee eine neue Niederlassung. Dort sollen Veranstaltungen und «Marketingaktivierungen» stattfinden, wie es ein Sprecher formuliert – wohl mit dem Ziel, die Marke stärker ins Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten zu bringen. So wurde im neuen Adidas-Showroom in der Zürcher Innenstadt vor zwei Wochen der offizielle Ball für die Europameisterschaft der Frauen vorgestellt, welche dieses Jahr im Juli in verschiedenen Schweizer Städten stattfindet. Ein klassischer Verkaufsbetrieb ist laut Adidas-Sprecher Stefan Pursche hingegen aktuell nicht geplant – auch wenn die Schweiz ein wichtiger Markt sei.Adidas steckte zuletzt in der Krise. Im Jahr 2023 schrieb der Konzern erstmals seit 30 Jahren einen Verlust. Der Abstand zur US-Firma Nike stieg in den vergangenen Jahren an. Während Nike im Jahr 2018 etwa 45 Prozent mehr Umsatz erzielte als Adidas und seither stark zulegte, nahmen die Verkäufe von Adidas in der gleichen Zeit ab. Im Jahr 2023 war Nike umsatzmässig erstmals mehr als doppelt so gross wie Adida
Adidas Showroom Zürich Konkurrenz Nike On Sportartikelhersteller Umsatz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adidas eröffnet Showroom in der Schweiz, doch die Konkurrenz zieht davonDer deutsche Sportartikelhersteller Adidas eröffnet einen neuen Showroom an einer Toplage in der Schweiz. Trotzdem hat das Unternehmen im Vergleich zu Nike und On das Nachsehen.
Weiterlesen »
Adidas Showroom in der Schweiz - Doping im Sport - Frühdemenz - Dario Ulrich verlässt FCLDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse wie den Adidas Showroom in der Schweiz, die Herausforderungen des Dopings im Sport, die Auswirkungen von Frühdemenz auf eine Familie, den Wechsel von Dario Ulrich beim FCL und die Karriere von Robbie Williams.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »
Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »
Caminada findet das Planted-Poulet «Horror» ++ Boeing-Manager müssen Economy fliegen ++ Expat-Studie lobt Flughafen ZürichDer neue Paradeplatz der 'Schweiz am Wochenende' mit Planted, Boeing und dem Flughafen Zürich
Weiterlesen »
Gemeinderat Zürich zieht Mindestlohn-Urteil vor BundesgerichtDie Stadt Zürich will das Mindestlohn-Urteil anfechten und zieht vor Bundesgericht. Das Parlament stimmte mit 69 zu 50 dafür.
Weiterlesen »