Abu Ramadan, der Bieler Hassprediger, wurde 2022 wegen Betrugs und Rassendiskriminierung verurteilt. Das Berner Obergericht prüft nun das Urteil.
Abu Ramadan, bekannt geworden als Bieler Hassprediger , wurde erstinstanzlich wegen mehrfach begangenen Betrugs und Rassendiskriminierung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 14 Monaten verurteilt. Wie die «Berner Zeitung» schreibt, wird das Urteil nun ab Mittwoch vom Berner Obergericht geprüft. Unrechtmässiger Sozialhilfebezug und Hasspredigt Das Regionalgericht in Biel hat den umstrittenen libyschen Prediger im Juni 2022 in beiden Anklagepunkten schuldig gesprochen.
Nachdem eine Tonaufnahme der Predigt durch Medienberichte an die Öffentlichkeit gelangt war, nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf. Ramadan hat Vorwürfe stets zurückgewiesen Die Vorwürfe hat Abu Ramadan stets zurückgewiesen. Vor der ersten Instanz hatte sein amtlicher Verteidiger einen Freispruch verlangt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tochter (4) auf Boden geknallt: Vater muss 12 Jahre hinter GitterDas Aargauer Obergericht verschäft ein Urteil gegen einen Mann wegen versuchten Mordes an seinem kleinen Kind.
Weiterlesen »
Stocker: Obergericht verhandelt Wahlbeschwerde gegen StänderatDie Wahl von Simon Stocker zum Ständerat wird weiterhin angefochten. Ein Gerichtsentscheid steht bevor.
Weiterlesen »
Ulrich K. gegen Staatsanwaltschaft: Ab Mittwoch muss das Thurgauer Obergericht über den Fall Hefenhofen urteilenIm März 2023 hat das Bezirksgericht Arbon den Pferdehändler Ulrich K. von fast allen Vorwürfen freigesprochen. Trotzdem hat K. das Urteil weitergezogen. Zum Auftakt der Berufungsverhandlung steht auch seine Ex-Partnerin vor dem Thurgauer Obergericht in Frauenfeld.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht führt Prozess gegen Bankangestellte fortDas Zürcher Obergericht will den Gazprombank-Prozess vom Montag nicht platzen lassen: Es hat die…
Weiterlesen »
Ständerat Simon Stocker steht vor Obergericht SchaffhausenAm Dienstag berät das Schaffhauser Obergericht über Simon Stockers Wohnsitz. Grund ist eine Beschwerde gegen seine Wahl.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht bestätigt Freispruch für Daniel StrickerDas Zürcher Obergericht hat den Corona-Kritiker Daniel Stricker vom Vorwurf des Verstosses gegen die Covid-Verordnung freigesprochen. Stricker war im Mai 2020 an einer Demo gegen die Corona-Massnahmen - als Journalist, wie er vor Gericht erfolgreich argumentierte.
Weiterlesen »