Anders als die bürgerlichen Fraktionen hat die SP keine Vorbehalte gegenüber der Neuen Bibliothek St.Gallen. Die Regierung betont die Investition in den Bildungsstandort.
Anders als die bürgerlichen Fraktionen hat die SP keine Vorbehalte gegenüber der Neuen Bibliothek St.Gallen. Die Regierung betont die Investition in den Bildungsstandort.Die Einwände von FDP, SVP und Mitte gegen das Bibliotheksprojekt von Kanton und Stadt stossen bei der SP auf Unverständnis. «Wir sind mit der Vorlage sehr einverstanden», heisst es namens der Fraktion.
Wechsel an St.Galler Gewerkschaftsspitze: Florian Kobler präsidiert neu den kantonalen Gewerkschaftsbund. Er ist am Mittwochabend als Nachfolger von Barbara Gysi gewählt worden. So tickt der neue Präsident, das hat er vor.«Ratlos, wieso der Baum geleuchtet hat»: Romanshorner rätseln über die Weihnachtspracht im Mai auf der Bunkerwiese
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die FDP portiert eine Frau und einen Mann für das Glarner ObergerichtPetra Zentner-Erni aus Glarus und Patrick Landolt aus Näfels sollen die beiden vakanten Sitze am Obergericht für die FDP verteidigen. Die Wahl findet an der Landsgemeinde statt.
Weiterlesen »
Umstrittene Horwer Prügelweg-Initiative: FDP reicht über 1250 Unterschriften einMit der Initiative fordert die Partei den Erhalt des Prügelwegs im Naturschutzgebiet Steinibachried.
Weiterlesen »
Urner FDP und SP kritisieren Machtspiele der CVPSowohl FDPler Georg Simmen wie auch Mitte-Politiker Hermann Epp wollten als Neo-Regierungsräte das Baudepartement. Dieses fällt nun Epp zu – ganz zur Missgunst der FDP. Sie wirft der Mitte vor, dass diese ihre Dominanz in der Regierung für die Amtsverteilung missbrauchte. Und die SP stimmt in den Chor mit ein.
Weiterlesen »
Evaluation des Spitexprojekts abgeschlossen +++ Goldach mit Lack verschmutzt +++ FDP präsentiert ihre Kandidierenden für die StadtwahlenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
CVP-die Mitte schnappt sich Baudirektion von der FDPGeorg Simmen (FDP), wurde mit 6895 Mal gewählt. Der 50-Jährige verteidigte damit den durch den Rücktritt von Roger Nager frei gewordenen FDP-Sitz. Simmen ist Anwalt und Landrat und wohnt in Realp. Dank seiner Wahl ist das Urserental weiterhin in der Kantonsregierung vertreten.
Weiterlesen »
Goldach mit Lack verschmutzt +++ FDP präsentiert ihre Kandidierenden für die Stadtwahlen +++ Tänzerin präsentiert Wiborada-PerformanceNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »