S_Arena PGM
In der «Arena» zu den beiden Mietrechtsvorlagen – eine betrifft die Untermiete, die andere den Eigenbedarf – sind die Fronten verhärtet.Gegen die Vorlagen treten an:Für Mitte-Ständerätin Brigitte Häberli-Koller, die auch Vizepräsidentin des Hauseigentümerverbands ist, ist klar: «Die beiden Vorlagen bringen vor allem Klarheit und Rechtssicherheit.
Strengere Regeln bei der UntermieteDas Ja-Lager erhofft sich durch die Anpassungen unter anderem, dass Missbräuche bei der Untermiete gezielt bekämpft werden. FDP-Nationalrat Olivier Feller betont etwa, Untermieterinnen und Untermieter würden von der Revision profitieren, weil sie vor übersetzten Untermietzinsen geschützt würden.
02:48 Video SP-Vizepräsidentin Jacqueline Badran und Mitte Ständerätin Brigitte Häberli-Koller zur Untermiete Aus News-Clip vom 08.11.2024. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 48 Sekunden. Die Thurgauer Ständerätin Brigitte Häberli-Koller betont derweil, dass die neuen Regeln auch dem Gewerbe zugutekommen würden, denn «gerade bei den Geschäftsmieten sind klare Verhältnisse wichtig».
01:29 Video Erklärvideo: Was wären die neuen Regeln beim Eigenbedarf? Aus News-Clip vom 08.11.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 29 Sekunden. «Der Eigenbedarf ist völlig unbestritten», entgegnet SP-Vizepräsidentin Badran. Das Problem sei aber, dass die Änderung dort greifen würde, wo Mietende eigentlich vor einer Kündigung geschützt wären, etwa während eines Rechtsstreits mit dem Vermieter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doppelter Angriff auf MietrechtBern (ots) - Am 24. November 2024 stimmt das Volk gleich über zwei Änderungen im Mietrecht ab. Bei einer Annahme würden die Rechte der Mieterinnen und Mieter...
Weiterlesen »
Guy Parmelin bleibt Abstimmungs-Arena zu Untermiete fernGuy Parmelin meidet die Arena-Debatte zu den beiden Mietvorlagen. Es geht um die Untermiete und die Kündigung wegen Eigenbedarfs.
Weiterlesen »
«Abstimmungs-Arena» - Efas-Reform spaltet PflegendeAls Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider vor wenigen Wochen einen erneuten Anstieg der Krankenkassenprämien verkündete, erwähnte sie auch Massnahmen zur Kostendämpfung: «Mit der einheitlichen Finanzierung werden die Prämienzahler entlastet.
Weiterlesen »
Parmelin stellt Argumente für Änderungen im Mietrecht vorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
LIVE: Das sagt Bundesrat Parmelin zu den Mietrecht-VorlagenAm 24. November wird über zwei Vorlagen zum Mietrecht abgestimmt. Bundesrat Guy Parmelin stellte die Argumente des Bundesrates vor.
Weiterlesen »
Bundesrat Parmelin stellt Argumente für Änderungen im Mietrecht vorÄnderungen im Mietrecht sollen Missbräuche bei der Untervermietung verhindern und eine einfachere Nutzung von Liegenschaften bei Eigenbedarf ermöglichen. Der Bundesrat unterstützt zwei Vorlagen zum Mietrecht, über die am 24. November abgestimmt wird.
Weiterlesen »