Lehnt das Stimmvolk die Vorlage zu Frontex ab, müssen die Hoteliers mit jährlichen Einbussen von bis zu 188 Millionen Franken rechnen. Das zeigt ein internes Papier der Branche.
Foto: Keystone
Doch nun schaltet sich ein bedeutender Wirtschaftszweig in die Debatte ein. Aufgeschreckt durch ein mögliches Nein an der Urne am 15. Mai, hat der angeschlagene Tourismussektor ein Ja-Komitee gegründet. Denn die Branche ist sich sicher: Lehnt das Stimmvolk die Vorlage ab, scheidet die Schweiz aus dem Schengen-Visa-Raum aus.
Der Bundesrat rechnet für den gesamten Schweizer Tourismus mit jährlichen Ausfällen von bis zu 500 Millionen Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung vom 15. Mai: Frontex ist ein VerbrechenZehn Jahre ist es her, dass wir am Grenzfluss Evros zwischen Griechenland und der Türkei standen. «Auf diese Wiese kommt der Zaun», sagte der Grenzwächter. Ein Prototyp war bereits zu sehen, ein Metallkasten mit Stacheldraht.
Weiterlesen »
Auswirkung des Ukraine-Krieges - Inflation gefährdet Bier-ProduktionDie Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges machen den Schweizer Bierbrauern zu schaffen. Bier
Weiterlesen »
Interner VBS-Bericht - Kauf von Rüstungsgütern: Die Armee soll nachhaltiger werdenDie interne Revision des Verteidigungsdepartements (VBS) empfiehlt, bei Rüstungsprojekten den Aspekt der Nachhaltigkeit stärker zu gewichten. Das sehe das neue Beschaffungsrecht vor.
Weiterlesen »
Neues Frühwarnsystem - Wettermodell soll Grippe-Belastung in Spitälern voraussagenForschende aus Genf und Lausanne haben ein statistisches Modell entwickelt, das Spitälern als Frühwarnsystem vor Engpässen aufgrund der Grippe dienen könnte. Der Ansatz könnte auch auf die Sars-CoV-2-Viren angewendet werden.
Weiterlesen »
Letzte Corona-Massnahmen – Einreise: Schweiz hebt alle Beschränkungen aufNoch stehen einige Staaten auf der Liste der Risikoländer. Im Mai fallen die letzten Einschränkungen aufgrund der Pandemie.
Weiterlesen »