Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch: Das sagen Luzerner Akteurinnen und Akteure

«Abschaffung Von Frühfranzösisch Und Frühenglisch: Nachrichten

Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch: Das sagen Luzerner Akteurinnen und Akteure
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Die Forderung der FDP Schweiz, Frühfranzösisch und Frühenglisch auf Primarschulstufe abzuschaffen, kommt in Luzern nicht nur gut an. Man müsse eher bei der Vermittlung ansetzen.

Die Forderung der FDP Schweiz, Frühfranzösisch und Frühenglisch auf Primarschulstufe abzuschaffen, kommt in Luzern nicht nur gut an. Man müsse eher bei der Vermittlung ansetzen.Im Kanton Luzern lernen Schülerinnen und Schüler ab der dritten Primarklasse Englisch, in der fünften kommt Französisch hinzu. Dieser Sprachenkompromiss sorgt jedoch immer wieder für Gesprächsstoff.

2017 scheiterte etwa die Fremdsprachen-Initiative im Kanton Luzern, die nur noch eine Fremdsprache in der Primarschule forderte, klar.Sexarbeiterinnen aus der EU sollen sich persönlich melden, wenn sie eine Arbeitsbewilligung für bis zu 90 Tage beantragen. Das fordert Mitte-Kantonsrätin Melissa Frey-Ruckli. Die Polizistin aus Buchrain nimmt ausserdem einen neuen Anlauf für ein Prostitutionsgesetz.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Goodbye» und «au revoir»: FDP fordert Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch«Goodbye» und «au revoir»: FDP fordert Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch«Goodbye» und «au revoir»: FDP fordert in Positionspapier Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch
Weiterlesen »

FDP-Positionspapier: Gegen Frühfranzösisch & integrative SchuleFDP-Positionspapier: Gegen Frühfranzösisch & integrative SchuleIn einem Positionspapier formuliert die FDP ihre Rezepte für die Volksschule: Erst mal Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, aber richtig.
Weiterlesen »

Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »

EM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielEM 2024: Das sagen die Nati-Spieler über das Österreich-SpielDie Nati spielt im letzten Testspiel vor der EM 1:1. Das sind die Stimmen zum Duell mit Österreich.
Weiterlesen »

«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Weiterlesen »

«Fehlinterpretation»: SVP-Initiative zur Abschaffung des Einwohnerrats doch nicht zustande gekommen«Fehlinterpretation»: SVP-Initiative zur Abschaffung des Einwohnerrats doch nicht zustande gekommenWenn’s schiefläuft, dann so richtig. Davon kann Buchs ein Liedchen singen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:18:47