Rund um das BT-Hochhaus ist eine Begegnungszone geplant. Der Badener Robert U. Vogler lebt seit über 70 Jahren im Quartier. In seinem Gastbeitrag stellt er eine kritische Prognose für die Bäderstadt.
«Abschaffung der Parkplätze ist das einzige Ziel»: Ur-Badener über falsch geplante Begegnungszonen, zerstörte Flaniermeilen und Schlammbrühen
. Als Bewohner, der seit über 70 Jahren im Quartier lebt, kann man nur staunen. Wer, bitteschön, soll hier wem begegnen? Und dann noch das Versprechen, Einkäufe gemütlich mit dem Velo zu transportieren: «Das E-Cargobike kommt nach Baden», titelte die AZ 2017 fast euphorisch. Man behauptete, dass das die Lösung für viele Leute werden könnte, ohne Auto in der Stadt einkaufen zu können. Was ist eigentlich daraus geworden?
Zerstörte Flaniermeilen Und Schlammbrühen Baden»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Kaffee war bisher viel zu günstig»: Badener Röstereien äussern sich zum historischen PreishöchststandRohkaffeebohnen sind so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das bekommen auch Kaffee Graf und die Rösterei Uno aus Baden zu spüren. Wie sich der Preisanstieg auf ihre Produkte auswirkt und warum er nicht nur negative Seiten hat.
Weiterlesen »
Badener Limmatpromenade nach Sanierung wiedereröffnetDie Badener Limmatpromenade wurde nach einer Sanierung von 2,5 Millionen Franken wiedereröffnet. Die Promenade, die in den 1960er-Jahren gebaut wurde, war in die Jahre gekommen. Das Herzstück der Sanierung ist eine neue Sitzstufenanlage in der Nähe des Tränenbrünnlis. Die Belagsflächen, Geländer und Werkleitungen wurden ebenfalls erneuert.
Weiterlesen »
Society-Lady Irina Beller ist Stammkundin dieser Badener MalerinOlga Schibli, eine Malerin aus Baden, ist bekannt für ihre Werke, die von Oligarchen und Millionärinnen in Auftrag gegeben werden. Ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie Kunstwerkstube in Baden wurde von der Künstlerin, die in Moskau, Afghanistan und Äthiopien aufwuchs, inspiriert. Schiblis Stammkundin ist die Society-Lady Irina Beller, die sich von Schibli in Aktporträts verewigt liess.
Weiterlesen »
Wie mit dem Silberstift gezeichnet: Denkwürdiges Konzert von Alexander Melnikov im Badener Piano DistrictDer russische Pianist beglückte sein Publikum mit einem beneidenswert präzisen Spiel. Dabei war das Programm des Abends genauso ungewöhnlich wie das Instrument, das Melnikov einsetzte.
Weiterlesen »
Winterdienst in St.Gallen und Gossau: Schneebedeckte Parkplätze und gefährliche WegeDie Schneelage in St.Gallen und Gossau führt zu Beschwerden wegen des mangelhaften Winterdienstes. Viele Parkplätze sind von Schnee bedeckt, Velowege sind zugeschüttet und Treppen sind vereist und rutschig.
Weiterlesen »
Begegnungszone beim BT-Hochhaus: Grüner Raum statt ParkplätzeEine umstrittene Begegnungszone entsteht in Baden, die das Gebiet rund ums BT-Hochhaus begrünt und verkehrsberuhigt. Die Zahl der Parkplätze wird drastisch reduziert, was Kritik aus dem Gewerbe hervorlöst.
Weiterlesen »