Chinas Firmen sind in Indonesien, Vietnam, Malaysia sehr aktiv. Es droht gemäss Studie eine Pseudo-Diversifizierung.
Chinas Firmen sind in Indonesien, Vietnam, Malaysia sehr aktiv. Es droht gemäss Studie eine Pseudo-Diversifizierung.Die südostasiatischen Asean-Staaten können für deutsche Firmen eine gute Ergänzung zum chinesischen Markt sein - allerdings sind sie auch dort von Firmen abhängig aus China. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung über die Diversifizierungs-Bemühungen deutscher Firmen, die Reuters vorliegt.
China sei der inzwischen wichtigste Handelspartner der Asean-Länder und dominiere die Lieferketten der Region. «Damit droht im Falle einer Standortverlagerung aus China in die Asean eine Pseudo-Diversifizierung, bei der eine weiterhin vorwiegend chinesisch dominierte Wertschöpfungskette schlicht ausserhalb der chinesischen Staatsgrenzen stattfindet», heisst es weiter.
Die Studie untersucht vor allem die Lage in Ländern wie Indonesien, Malaysia, Thailand, Philippinen und Vietnam. Um Investitionen und Exporte deutscher Firmen zu fördern, wird der schnelle Abschluss der Verhandlungen über EU-Freihandelsabkommen mit Malaysia, Thailand, Indonesien und den Philippinen gefordert.
Die Bundesregierung fordert deutsche Firmen seit zwei Jahren zu verstärkten Investitionen ausserhalb von China auf. Kanzler Olaf Scholz hat sich in den vergangenen Monaten mit Staats- und Regierungschefs der Philippinen, Malaysias und Thailands getroffen. Indonesien war 2023 Partnerland der Hannover-Messe. Bei einem Besuch in China hatte Scholz betont, dass man aber auch die wirtschaftlichen Beziehungen zu der Volksrepublik ausbauen wolle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Bedeutung einer echten Diversifizierung in einem volatilen UmfeldFrancois Collet, stv. CIO für festverzinsliche Wertpapiere bei DNCA, unterstreicht die Bedeutung einer echten Diversifizierung in einem volatilen Umfeld. Fiskalische Dominanz, Deglobalisierung, geopolitische Spannungen, Ressourcenknappheit und der grüne Wandel sind neue Probleme, denen die Anleger Aufmerksamkeit schenken sollten.
Weiterlesen »
Deutsche Abhängigkeit von Rohstoffen aus Asien wächst laut StudieEine Studie zeigt die steigende Abhängigkeit Deutschlands von Rohstoff- und Halbleiterimporten. 62 Prozent der Halbleiter wird aus nur fünf asiatischen Ländern bezogen.
Weiterlesen »
Geht es nicht darum, die Abhängigkeit zu verringern?Man könne nicht Freiheit und Sicherheit predigen und gleichzeitig den Landschaftsschutz über alles stellen, findet unsere Autorin. Wer im Juni Nein sage zum Stromgesetz, müsse sich darauf einstellen, dass im Melkstand plötzlich gar nichts mehr surrt.
Weiterlesen »
China-Geschäft flaut ab: Swatch Group spürt Gegenwind in ChinaNach Lockerung der Coronamassnahmen sinkt die Nachfrage chinesischer Kunden nach Uhren. Swatch-Chef Hayek begrüsst deshalb die Senkung des Leitzinses der Nationalbank. Ein schwächerer Franken könnte Umsatzeinbussen verringern.
Weiterlesen »
The Boring Phone ermöglicht Digital DetoxDas Boring Phone kann hauptsächlich telefonieren und SMS versenden. Es soll helfen, aus der Smartphone-Abhängigkeit auszubrechen.
Weiterlesen »
Frankreich erwägt Bau einer Anlage zur erneuten Uran-AnreicherungFrankreich erwägt den Bau einer eigenen Anlage zur Wiederanreicherung von Uran, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern.
Weiterlesen »