Die Bedeutung einer echten Diversifizierung in einem volatilen Umfeld

Finanzen Nachrichten

Die Bedeutung einer echten Diversifizierung in einem volatilen Umfeld
DiversifizierungVolatiles UmfeldFiskalische Dominanz
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

Francois Collet, stv. CIO für festverzinsliche Wertpapiere bei DNCA, unterstreicht die Bedeutung einer echten Diversifizierung in einem volatilen Umfeld. Fiskalische Dominanz, Deglobalisierung, geopolitische Spannungen, Ressourcenknappheit und der grüne Wandel sind neue Probleme, denen die Anleger Aufmerksamkeit schenken sollten.

Francois Collet, stv. CIO für festverzinsliche Wertpapiere bei DNCA, unterstreicht die Bedeutung einer echten Diversifizierung in einem volatilen Umfeld. Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Bedeuten fiskalische Dominanz, Deglobalisierung , geopolitische Spannungen, Ressourcenknappheit und der grüne Wandel, dass die Anleger eine neue Perspektive einnehmen müssen? All dies sind neue Probleme, denen die Anleger Aufmerksamkeit schenken sollten.

Fiskalausgaben waren nach 2008 kein Thema, und die Regierungen haben sich für Sparmassnahmen entschieden. Jetzt haben wir einige Regierungen, die de facto eine Politik der «modernen Geldtheorie» verfolgen, indem sie Kriegsdefizite ausweisen, während die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief liegt. Das ist eine gewaltige Veränderung. Die Deglobalisierung ist ein relativ neues Phänomen, das sich fortsetzen dürft

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Diversifizierung Volatiles Umfeld Fiskalische Dominanz Deglobalisierung Geopolitische Spannungen Ressourcenknappheit Grüner Wandel Anleger

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Bedeutung eines guten Schlafs und die Auswirkungen von SchlaflosigkeitDie Bedeutung eines guten Schlafs und die Auswirkungen von SchlaflosigkeitEine Studie zeigt, dass Menschen mit Schlaflosigkeit ein erhöhtes Risiko für chronische Gesundheitsprobleme haben. Forscher identifizierten vier verschiedene Schlafmuster: gute Schläfer, Wochenendaufholer, Schlaflose und Nickerchenmacher.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »

«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die Konzertplanung«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:11:04