Abgewiesener Flüchtling bricht in der Strasse seiner Unterkunft in Einfamilienhaus ein

«Abgewiesener Flüchtling Bricht In Der Strasse Sei Nachrichten

Abgewiesener Flüchtling bricht in der Strasse seiner Unterkunft in Einfamilienhaus ein
Frauenfeld & Hinterthurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Für einen Einbruch kassiert ein abgewiesener Asylbewerber eine unbedingte Gefängnisstrafe. Zudem spricht das Bezirksgericht Frauenfeld einen zehnjährigen Landesverweis aus.

Abgewiesener Flüchtling bricht in der Strasse seiner Unterkunft in Einfamilienhaus ein – fünf Monate GefängnisÄrgerlicher können Ferien kaum enden. Im Sommer des vergangenen Jahres erhält eine Frauenfelder Familie in der Ferne einen Anruf ihres Nachbarn. Das Kellerfenster ihres Einfamilienhauses im Quartier Kurzdorf stehe offen, erfährt die Familie so. Ob das normal sei, will der Nachbar wissen. War es nicht, stellte sich alsbald heraus.

Dort gibt sich der Mann wortkarg. Die Fragen des Gerichtspräsidenten nach seinem früheren Leben in Algerien beantwortet er zwar noch ausführlich: Er berichtet von sechs Geschwistern, sechs Jahren Schule, von seiner verstorbenen Mutter, von seiner früheren Arbeit als Milchmann. Kaum kommt der Richter aber auf die angeklagte Tat zu sprechen, muss der aufgebotene Arabischdolmetscher zu jeder Frage dieselbe Antwort übersetzen: «Das weiss mein Anwalt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Frauenfeld & Hinterthurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton eröffnet Unterkunft für Asylsuchende in SörenbergKanton eröffnet Unterkunft für Asylsuchende in SörenbergIm Hotel Cristal sollen 60 Personen mit Schutzstatus S untergebracht werden. Für die Bevölkerung ist eine Informationsveranstaltung geplant.
Weiterlesen »

Nach Lohn-Knatsch das Happy End: Flüchtling darf doch in Schreinerei arbeitenNach Lohn-Knatsch das Happy End: Flüchtling darf doch in Schreinerei arbeitenWegen der Vorgaben des Regionalen Sozialdiensts Baden konnte Schreinermeister Fritz Krähenbühl einen Mann aus Afghanistan nicht in seinem Betrieb in Neuenhof anstellen. Warum der Flüchtling nun seit einem Monat doch Teil des Teams ist.
Weiterlesen »

Dornach: Frau läuft nach Unfall auf Strasse und wird angefahrenDornach: Frau läuft nach Unfall auf Strasse und wird angefahrenIn Dornach ist am Dienstagabend eine Junglenkerin von der Strasse abgekommen. Als sie auf die Strasse lief, kam es zum nächsten Unfall.
Weiterlesen »

Derech Aza: Die Strasse des ProtestsDerech Aza: Die Strasse des ProtestsLange vor Israels Staatsgründung war die Derech Aza Teil einer Strasse, die Jerusalem mit Gaza-Stadt verband. So deutlich wie kaum sonst wo treten hier die gegenwärtige Trauer, Wut und Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft zutage.
Weiterlesen »

Die Freie Strasse in den letzten Zügen: Basel hat endlich eine moderne EinkaufsmeileDie Freie Strasse in den letzten Zügen: Basel hat endlich eine moderne EinkaufsmeileDie Neugestaltung der Freien Strasse ist kurz vor Abschluss. Auf den letzten Metern werden die Quarzsandsteinplatten verlegt, am 23. November ist Eröffnung.
Weiterlesen »

Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenRisse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:53:55