Abbruch von sechs Einfamilienhäusern: Bauprojekt mit Eigentumswohnungen verändert das Gesicht der Jurastrasse

«Abbruch Von Sechs Einfamilienhäusern: Bauprojekt Nachrichten

Abbruch von sechs Einfamilienhäusern: Bauprojekt mit Eigentumswohnungen verändert das Gesicht der Jurastrasse
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

An der Jurastrasse neben der Schule Margeläcker soll eine neue Überbauung mit drei Mehrfamilienhäusern entstehen. Beworben wird sie mit den Worten «Residieren in der Gartenstadt» – obwohl dadurch Kleingärten verschwinden.

Abbruch von sechs Einfamilienhäusern: Bauprojekt mit Eigentumswohnungen verändert das Gesicht der Jurastrasse

Insgesamt sollen 22 Eigentumswohnungen entstehen: eine 2,5-, vier 3,5-, zwölf 4,5- und fünf 5,5-Zimmer-Wohnungen. Eines der Gebäude weist vier Vollgeschosse und ein Attikageschoss auf. Für die zwei anderen sind je drei Vollgeschosse plus eine Attikawohnung vorgesehen. Und auch die Umgebung im Parterre soll möglichst grün werden, wie das Freiraumkonzept verspricht. Man wolle dem Ruf von Wettingen als Gartenstadt gerecht werden. Vermutlich der Grund, warum die Eigentumswohnungen mit den Worten «Residieren in der Gartenstadt» beworben werden. Dies, obwohl mit dem Abbruch der Einfamilienhäuser sechs Gärten verloren gehen.Doch genau die Gartenfläche soll ein prägendes Element der Überbauung bilden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunstschaffende sollen Bauprojekt verschönernKunstschaffende sollen Bauprojekt verschönernDer Kanton Luzern führt für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Sursee einen Kunst- und Bauwettbewerb durch. Kunstschaffende aus der Zentralschweiz können bis am 17. Dezember ihre Ideen einreichen.
Weiterlesen »

Abstimmung Meikirch: Volk lehnt Bauprojekt abAbstimmung Meikirch: Volk lehnt Bauprojekt abSeit 15 Jahren läuft die Planung für die Überbauung Kirchmatt. Der aktuelle Vorschlag ist nach einem emotionalen Abstimmungskampf Makulatur.
Weiterlesen »

Will Gemeinde Mann für Bauprojekt aus Haus drängen?Will Gemeinde Mann für Bauprojekt aus Haus drängen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Abbruch von Hochhaus in Spreitenbach rückt näher – Kündigungen wurden noch keine ausgesprochenAbbruch von Hochhaus in Spreitenbach rückt näher – Kündigungen wurden noch keine ausgesprochenDas Spreitenbacher Hochhausquartier kämpft mit einem schlechten Ruf und soll schrittweise aufgewertet werden. Zu den Massnahmen gehört ein Ersatzneubau an der Bahnhofstrasse 96/98. Nur wenige Hausnummern weiter mussten vor kurzem Mieter wegen einer anstehenden Totalsanierung ausziehen.
Weiterlesen »

Nemo über Interview-Abbruch und Umzug nach LondonNemo über Interview-Abbruch und Umzug nach LondonNemo bringt bald eine neue Single raus und zieht nach London um. Im Interview blickt Nemo auf die Entwicklungen seit dem ESC-Sieg zurück.
Weiterlesen »

Nach Abbruch von Skandalspiel mit zwei Platzverweisen: FC Kreuzlingen zieht 5.-Liga-Mannschaft aus dem VerkehrNach Abbruch von Skandalspiel mit zwei Platzverweisen: FC Kreuzlingen zieht 5.-Liga-Mannschaft aus dem VerkehrUm das Meisterschaftsspiel der dritten Mannschaft des FC Kreuzlingen und der vierten des FC Romanshorn ranken sich böse Gerüchte. Zu Handgreiflichkeiten soll es zwar nicht gekommen sein, betonen die Verantwortlichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 18:48:22