Kunstschaffende sollen Bauprojekt verschönern

«Kunstschaffende Sollen Bauprojekt Verschönern Nachrichten

Kunstschaffende sollen Bauprojekt verschönern
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Der Kanton Luzern führt für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Sursee einen Kunst- und Bauwettbewerb durch. Kunstschaffende aus der Zentralschweiz können bis am 17. Dezember ihre Ideen einreichen.

Der Kanton Luzern führt für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Sursee einen Kunst- und Bauwettbewerb durch. Kunstschaffende aus der Zentralschweiz können bis am 17. Dezember ihre Ideen einreichen.Der Kanton Luzern führt für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Sursee einen öffentlichen Kunst- und Bauwettbewerb durch.

Zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt sind Personen, welche den Wohnsitz oder den Hauptwirkungsort ihres künstlerischen Schaffens seit mindestens drei Jahren in der Zentralschweiz haben. Sie können sich einzeln oder als KollektivDas Begegnungszentrum St.Ulrich in Luthern will sich professioneller aufstellen. Das provoziert Spannungen.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aufwand im Asylwesen steigt – der Kanton kann jetzt personell aufstockenDer Aufwand im Asylwesen steigt – der Kanton kann jetzt personell aufstockenDie Betreuung von Flüchtlinge bedarf im Kanton Nidwalden weiterer personeller Ressourcen. Der Landrat bewilligte mehr Geld – jedoch nicht ohne Mahnfinger der SVP.
Weiterlesen »

«Viele Gemeinden sind überfordert»: Der Kanton St.Gallen wollte Pionier sein beim Schutz der Biodiversität«Viele Gemeinden sind überfordert»: Der Kanton St.Gallen wollte Pionier sein beim Schutz der Biodiversität2018 lancierte St.Gallen als einer der ersten Kantone eine Biodiversitätsstrategie. Sechs Jahre später sind die Ergebnisse durchzogen. Noch immer sind mehrere hundert Biotope von nationaler und regionaler Bedeutung in mangelhaftem Zustand. Die Regierung will nun die Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden ändern.
Weiterlesen »

Sieben Kunstschaffende toben sich in einem Abbruchhäuser an der St.Galler Zürcher Strasse ausSieben Kunstschaffende toben sich in einem Abbruchhäuser an der St.Galler Zürcher Strasse ausAn der Zürcher Strasse 104 und 106a werden Abbruchhäuser zur Galerie. Die Morant Stiftung hat sieben Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die alten Wohnblöcke neu zu gestalten. Dieses Wochenende können die fertigen Werke besichtigt werden.
Weiterlesen »

«Alle drei Wolfsrudel im Kanton vermehren sich»: St.Gallen verfügt Abschuss eines Jungwolfes«Alle drei Wolfsrudel im Kanton vermehren sich»: St.Gallen verfügt Abschuss eines JungwolfesNach der Zustimmung des Bundes verfügt der Kanton St.Gallen den Abschuss eines Jungwolfes aus dem Gamserrugg-Rudel. Damit macht der Kanton von der Möglichkeit der eidgenössischen Jagdverordnung Gebrauch, Wolfsrudel proaktiv zu regulieren. Zudem hat der Kanton auch für zwei weitere Rudel Anträge zur Regulation eingereicht.
Weiterlesen »

Der Kanton Zug budgetiert auch für 2025 einen hohen GewinnDer Kanton Zug budgetiert auch für 2025 einen hohen GewinnDer Zuger Regierungsrat plant für das Jahr 2025 trotz höherer Aufwendungen einen Ertragsüberschuss von 226 Millionen Franken, 64 Millionen mehr als 2024.
Weiterlesen »

Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenSeehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 09:48:49