Aargauer Volleyball-Club zeigt seinen Trainer an: Er hat 120 Franken veruntreut

«Aargauer Volleyball-Club Zeigt Seinen Trainer An: Nachrichten

Aargauer Volleyball-Club zeigt seinen Trainer an: Er hat 120 Franken veruntreut
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Ein Volleyballtrainer wurde wegen geringfügiger Veruntreuung bestraft: Er zog für das Training jeweils zwei Franken ein, die er hätte weiterleiten müssen.

Ein Volleyballtrainer wurde wegen geringfügiger Veruntreuung bestraft: Er zog für das Training jeweils zwei Franken ein, die er hätte weiterleiten müssen.Der Beschuldigte, der vor kurzem mittels Strafbefehl verurteilt wurde, war als Trainer in einem Aargauer Volleyball-Club tätig. In dieser Funktion war es nicht nur seine Aufgabe, das Training zu leiten, sondern auch, von allen Nichtmitgliedern pro Training jeweils zwei Franken zu kassieren.

Der 20-Jährige Schweizer unterliess es aber, das Geld der Kassiererin weiterzuleiten, «obwohl er wusste, dass er dazu verpflichtet gewesen wäre», schreibt die Staatsanwaltschaft – rund 120 Franken kamen dabei zusammen. Weiter heisst es im Strafbefehl: «Stattdessen finanzierte er damit ohne Berechtigung seinen eigenen Lebensunterhalt.»

Der Schweizer wurde nun wegen geringfügiger Veruntreuung verurteilt. Er muss eine Busse von 100 Franken und Strafbefehlsgebühren von 300 Franken bezahlen.Mediensprecher ist nach dreimonatigem Ausseneinsatz zurück am «normalen» Arbeitsplatz: «Spannendster Beruf, den es gibt» Nach seinem dreimonatigen Stage im Aussendienst kehrt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, zurück in die Kommunikation. Er zieht ein eindeutiges Fazit.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Weiterlesen »

300 Franken pro Monat und gelockerte Massnahmen: Aargauer Regierung fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter stärker300 Franken pro Monat und gelockerte Massnahmen: Aargauer Regierung fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter stärkerIm Kanton Aargau werden betreuungsbedürftigen Personen, die aus finanziellen Gründen in ein Pflegeheim eintreten, finanziell unterstützt. Jetzt baut der Regierungsrat das Angebot aus und lockert die Vorgaben.
Weiterlesen »

300 Franken pro Monat nud gelockerte Massnahmen: Aargauer Regierung fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter stärker300 Franken pro Monat nud gelockerte Massnahmen: Aargauer Regierung fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter stärkerIm Kanton Aargau werden betreuungsbedürftigen Personen, die aus finanziellen Gründen in ein Pflegeheim eintreten, finanziell unterstützt. Jetzt baut der Regierungsrat das Angebot aus und lockert die Vorgaben.
Weiterlesen »

Aargauer Garten-Profi zeigt, wie die Balkon-Bepflanzung gelingtAargauer Garten-Profi zeigt, wie die Balkon-Bepflanzung gelingtWelche Pflanzen sich für die Balkonbepflanzung gut eignen, welches typische Anfängerfehler sind und warum sich die Arbeit lohnt, erklärt Reto Pauli im Video.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 11:57:21