Aargauer Regierung will den Finanzausgleich weiter optimieren

«Aargauer Regierung Will Den Finanzausgleich Weite Nachrichten

Aargauer Regierung will den Finanzausgleich weiter optimieren
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der Grosse Rat stellt dem Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden grundsätzlich ein gutes Zeugnis aus. Doch es gibt noch Schwachstellen. Zwei mögliche Änderungen schickt der Regierungsrat nun in die Anhörung.

Der Grosse Rat stellt dem Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden grundsätzlich ein gutes Zeugnis aus. Doch es gibt noch Schwachstellen. Zwei mögliche Änderungen schickt der Regierungsrat nun in die Anhörung.Die einen erhalten zu viel, die anderen müssen mehr abgeben als nötig. So könnte man das Problem in zwei Bereichen des Finanzausgleichs zwischen den Gemeinden zusammenfassen.

Um dem entgegen zu wirken, soll das Volumen des Soziallastenausgleichs um etwas mehr als einen Viertel reduziert werden. Berechnungen hätten gezeigt, dass dies für die beitragsempfangenden Gemeinden verkraftbar sei, so der Regierungsrat in einer Mitteilung. Dennoch könne der Ausgleich weiterhin die gewünschte Wirkung erzielen.Ähnlich ist das Problem beim räumlich-strukturellen Lastenausgleich.

Neu sollen die Ausgleichszahlungen deshalb auf Grund der Strassenlänge pro Kopf berechnet werden. So würden knapp 100 Gemeinden Zahlungen erhalten, rechnet der Kanton vor. Bisher waren es rund 60. Zudem würden die Ausreisser nach oben verschwinden.Die Auswirkungen dieser beiden Änderungen wären gemäss dem Kanton für die meisten Gemeinden gering.

Auf ein Eingreifen im Pflegebereich im Rahmen des Lastenausgleichs wird verzichtet. Die Finanzierung des Gesundheitswesens sei sowohl auf kantonaler als auch auf Bundesebene stark in Bewegung, hält der Kanton fest. Eine isolierte Massnahme im Rahmen des Finanzausgleichs mache deshalb keinen Sinn.

Der starke Wintereinbruch am Donnerstag führt zu einem Verkehrschaos mit Staus, gesperrten Strassen und massiven Verspätungen im öffentlichen Verkehr – der aktuelle Ticker.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die SBB sparen bei der Bekämpfung von Neophyten – und ernten happige Kritik der Aargauer RegierungDie SBB sparen bei der Bekämpfung von Neophyten – und ernten happige Kritik der Aargauer RegierungDie SBB liessen in diesem Jahr nicht heimische Pflanzen entlang ihrer Schienen wuchern. Den Kanton Aargau informierten sie erst spät und auf Nachfrage. Das trifft die Naturschutzgebiete und Bauern. Und verärgert den Regierungsrat.
Weiterlesen »

Starke Kollektion im AargauStarke Kollektion im AargauDie Züchter der Aargauer Fleckviehzuchtverbände trumpfen erneut mit einem spannenden Katalog für die Aargauer Auktion.
Weiterlesen »

Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratDer Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »

1 Milliarde in der Reserve, doch die Aargauer Regierung lässt vorsorglich Sparmassnahmen prüfen1 Milliarde in der Reserve, doch die Aargauer Regierung lässt vorsorglich Sparmassnahmen prüfenDer Aargau steht finanziell gut da. Dennoch taucht in einer Mitteilung des Kantons nun ein Begriff aus, der ungute Erinnerungen weckt.
Weiterlesen »

Aargauer Regierung lehnt Lohngleichheits-Initiative abAargauer Regierung lehnt Lohngleichheits-Initiative abDie Aargauer Regierung empfiehlt, die eingereichte Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» abzulehnen.
Weiterlesen »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 16:33:15